Hilfe. Bitte könnte mir hier jemand eine genauere Auskunft geben (aktive SpurWECHSEL-Assistent)?
Bitte bitte ganz lesen, damit ihr mich voll versteht !!!!!! 😐
Warum hält der aktive SpurWECHSEL-Aassistent nicht immer alle Sicherheitsabstände selbstständig ein?(Bitte lesen!!!)
- Normalerweise KANN man sich ja auf diese und sonstige Systeme sehr gut verlassen, sonst würde sowas überhaupt nicht zugelassen werden!! Stimmts!? Ihr kennt ja das strenge Gesetz in Deutschland.
- Außerdem wären solche Systeme gefährlich, wenn man sich nicht auf sie verlassen kann! Ich hoffe ihr versteht mich? Da sie ja mehr Unfälle verursachen würden, als wenn man selber fährt! (Eigentlich sollte man ja auch selber fahren!) Nicht wahr?
- Denn kein System oder Roboter kann einen Menschen ganz ersetzen - hier stimmt ihr mir ja voll zu, ja? Und sowas würde ja sofort vom Markt genommen werden!
Bitte mich nicht falsch verstehen!! Normalerweise funktioniert sogar das "Überholen" und das "Spur halten" und sonstiges einwandfrei, nicht wahr?!?!?
Versteht ihr mich?
Warum aber beherrscht dieses System jetzt so etwas wichtiges, was man ja auch beim Überholen unbedingt beachten sollte (!!!), garnicht !?!?!?(ich meinte spurwechsel nicht spurhalte!)
3 Antworten
Alle Systeme im Auto können versagen. Du bist dafür verantwortlich. Auch wenn beim Überholen deine Assistenzsysteme einen Unfall bauen, ist es nur deine Schuld. Also ist es eigentlich egal, da du es eh überwachen musst, als würdest du das alles alleine machen.
Normalerweise KANN man sich ja auf diese und sonstige Systeme sehr gut verlassen
Nein. So verlässlich, dass man als Fahrer komplett das MItdenken unterlassen kann, sind die Assistenten nicht. Es sind immernoch Assistenten, die dem Fahrer das Fahren ein wenig erleichtern. Nicht abnehmen.
Es bleibt weiterhin der Fahrer voll dafür verantwortlich, wohin er fährt.
sonst würde sowas überhaupt nicht zugelassen werden!! Stimmts!? Ihr kennt ja das strenge Gesetz in Deutschland.
Ganz offensichtlich kennen andere (z.B. das Kraftfahrtbundesamt) die Gesetze in Deutschland besser als du. Es gibt keine Vorschrift, der zufolge Assistenzsysteme nur dann zulässig sind, wenn sie immer funktionieren.
Im Grunde müssen solche Assistenten überhaupt keine Zuverlässigkeits-Kriterien erfüllen. Das Fahren bleibt ja so oder so in der Verantwortung des Fahrers, ob seine Assistenzsysteme jetzt in 95% der Fälle einen Mehrwert bringen oder nur in 10% der Fälle.
Außerdem wären solche Systeme gefährlich, wenn man sich nicht auf sie verlassen kann! Ich hoffe ihr versteht mich?
Nein, verstehe ich nicht.
Das einzig gefährliche wäre ein Fahrer, der nicht kapiert dass solche Systeme nicht immer sicher funktionieren und sich deshalb auf sie verlässt.
Nochmal: Das Fahren bleibt der Verantwortungsbereich des Fahrers!
Da sie ja mehr Unfälle verursachen würden, als wenn man selber fährt!
Wieso sollte ein System, das dem Fahrer in vielen Situationen etwas Arbeit abnimmt, einen Unfall verursachen? Das Schlimmste, was passieren kann wenn so ein Assistenzsystem nicht funktioniert, ist dass der Fahrer ganz normal fahren muss...
Denn kein System oder Roboter kann einen Menschen ganz ersetzen - hier stimmt ihr mir ja voll zu, ja? Und sowas würde ja sofort vom Markt genommen werden!
Wie wäre es, wenn du mal endlich kapierst, dass Assistenzsysteme den Menschen nicht ersetzen sollen? Sondern nur ein stückweit entlasten?
Und Es tut mir leid ich meinte Spurwechsel- und nicht spurhalteassistent
Nochmal: Das Fahren bleibt der Verantwortungsbereich des Fahrers!
Das ist mir eigentlich schon klar.
Wie wäre es, wenn du mal endlich kapierst, dass
Wieso endlich mal?
Das war auch erst meine erste Frage dazu.
Ich habe ja auch eure Kommentare noch nicht gelesen, damit ich es vielleicht kapieren kann.
Woher weißt du, dass ich jetzt nach dem Lesen eurer Kommentare nicht kapiert habe, das Assistenzsysteme in Menschen nicht ersetzen sollen?
?
Aber danke:)
Weil es ein SPURHALTEassistent ist, kein Abstandsassistent.
Wenn ein Spurwechselassistent sich ich im Sicherheitsabstand verschätzt, dann sollte er erst gar nicht überholen!
Wenn du Spurwechselassistent meinst, dann schreib es doch bitte auch in die Frage.
Generell gilt: es sind Assistenten. Ein Assistent ist jemand der unterstützt, aber nie die ganze Arbeit selbst macht. Die Verantwortung liegt immer noch zu 100% beim Fahrer. Manche vergessen das gerne und verlassen sich auf eine Technik, auf die man sich nie ganz verlassen darf.
Deswegen sitzt du als Fahrer ja immer noch am Steuer. So toll diese Assistenten auch sind, sie sind immer noch sehr fehleranfällig. Deswegen fahren wir auch noch nicht autonom.
Ich habe z. B. einen Spurhalteassistenten sowie einen Totwinkelassistenten in meinem Auto verbaut.
Der Spurhalteassistent funktioniert unzuverlässig, gerade bei Regen. Deswegen schalte ich den meist aus. Der Totwinkelassistent warnt mich manchmal vor Gebüsch am Straßenrand, teilweise hat der auch schon aus unersichtlichen Gründen aufgeleuchtet. Autos erkennt er zwar immer, aber den Schulterblick sowie den Blick in die Spiegel ersetzt er dennoch nicht. Bei Starkregen hatte ich sogar schon den Fall, dass er den dichten Regen für ein Auto gehalten hat und auf beiden Seiten durchgehend geleuchtet hat.
Merk dir einfach für den Führerschein und auch für später, dass du dich NIEMALS auf einen Assistenten (welcher auch immer) verlassen darfst.
Nein, ein SpurWECHSELassistent. :p