Hilfe bei fard,Sunna,nafl,wafschib?

3 Antworten

Es gibt keinen Zwang im Glauben. So steht es im Quran geschrieben.

Nicht im Quran findest Du diese peinlich genauen Gebetsvorschriften, wie sie im Sunniten-Islam praktiziert werden. Diese Vorschriften wurden erst Jahrzehnte nach dem Tode Muhammads von den damals Altvorderen ersonnen. Angeblich weil die Gläubigen sonst nicht wüssten, wie sie zu beten hätten. Schonmal daran gedacht, warum Allah es versäumt hat, diese Vorschriften im Quran herabzusenden? Naaaa? Genau, er hat es NICHT vergessen. Allah vergisst nichts. Es gibt keine Vorschriften. Das Gebet ist komplett frei und macht die Basis Deiner Beziehung zu Allah aus.

Beides zusammengenommen bedeutet, dass es keine Pflichtgebete geben kann. Auch bin ich mir sicher, dass es bei Allah erheblich besser ankommt, wenn Du ALLE Gebete, die Du betest, aus freiem Herzen und ohne Verpflichtungshintergrund betest. Also weder zu den angeblich vorgeschriebenen Uhrzeiten noch die angeblich vorgeschriebenen Texte.

Achso, bevor ich es vergesse: Die "5 Säulen des Islam", die der Sunniten-Islam als Grundlage des muslimischen Glaubens propagiert, finden ebenfalls im Quran keine Erwähnung. Null. Nada. Nichts davon. Ja, da steht geschrieben, dass Du beten, spenden, pilgern, fasten und Dein Glaubensbekenntnis sprechen sollst. Da steht aber nicht, dass ausgerechnet DAS die 5 Säulen des Islam wären. Auch das ist frei erfunden.

In schā'a llāh

Salam aleykum,

diese Plattform ist nicht wirklich für islamische Fragen geeignet.

Bezüglich deines Anliegens siehe unter anderem,

http://islam.de/50.php (Danke an Lacrimis92 für den Link)

https://www.ahlul-sunnah.de/fiqh-rechtslehre/das-gebet/

Zu den Begriffen:

http://www.thekhalids.org/newsletter-archive/995-islamic-wisdom-fard-wajib-sunnah-makrooh-mustahab-mubah-haram

auch hier erklärt: http://www.islamhelpline.net/node/7795

Bitte diese Seite mit Vorsicht betrachten und gegebenenfalls noch intensiver recherchieren.

Wa Allahu a3lamu wa salam


Lacrimis92  24.04.2018, 21:36

Gern ^~^ Ich weiß nicht genau ob es über den link auch noch zum Qur'an geht ansonsten hier nochmal den Qur'an in deutsch:

http://islam.de/1414.php

Einfaches wechseln zwischen den suren über das klappregister kp wie man das nennt x.x

0
DieMimose  24.04.2018, 21:53
@Lacrimis92

Salam aleykum wa rahmatullahi wa barakatuh,

ich finde bezüglich Übersetzung http://ewige-religion.info/koran/ besser.

Hat man gleich 5 Übersetzungen und kann sie direkt vergleichen. ( Was sehr sehr wichtig ist.. sind doch Übersetzungen nicht zuverlässig..)

Es scheint das die Website die du mir sandtest ausschließlich M.A Rassouls Übersetzung nutzt(bin mir aber nicht sicher, hab ich nur auf die Schnelle überprüft)... ich empfehle dringlichst Zaidans Übersetzung. Die ist meines Erachtens mitunter die beste im Deutschen Raum.

Wa Allahu a3lamu wa salam

1

fard: Pflicht die auf keinen Fall unterlassen werden darf. Z.B man unterlässt etwas im Gebet was Fard ist, z.B die Fatiha, dann ist das ganze Gebet ungültig.

wadschib: Pflicht, dessen Unterlassung eine Handlung nicht per se ungültig macht, aber sündhaft ist, wenn man es absichtlich unterlässt. Z.B, Unterlassen des Taschahud in der hanafitischen Rechtsschule (in einigen Rechtsschulen ist es sogar fard), macht das Gebet nicht per se ungültig, aber es ist sündhaft.

sunnah: Alle Handlungen die empfohlen sind, z,B 2 Raka vor dem Dhur und 2 Raka nach dem Dhur (in der hanafitischen Rechtsschule ist das sogar wadschib) oder das dreimalige Waschen jedes Körperteils beim Wudu anstatt nur einmal (fard).

nafl: Gebete die sunnah sind und keiner bestimmten Zeit oder Zweck zugeordnet werden. Also, es ist nicht wie die 2 Raka vor und nach dem Dhur-Gebet einer bestimmten Zeit zugeordnet, noch hat es einen bestimmten Grund wie z.B das Tarawih-Gebet, das nur im Ramadan nach dem Isha-Gebet verrichtet wird. Es ist einfach ein absolut freiwilliges Gebet, das man zu jeder Zeit verrichten darf, sogar ohne Einhaltung der richtigen Gebetsrichtung und im Sitzen. Es darf aber nicht zu allen Tageszeiten verrichtet werden, d.h nicht während Sonnenauf-und untergang.


cerveza  24.04.2018, 20:03

also die Sunnah-Gebete die zeitlich festgelegt sind, sind 2 Raka vor und nach Dhur, 2 Raka vor Asr, 2 Raka nach Maghreb und Isha und mind 3 Raka Witr in der Nacht. All dies ist sunnah, außer in der hanafitischen Rechtsschule ist es wadschib, insbesondere das Witr.

0
Melis0524 
Fragesteller
 24.04.2018, 21:26

Dankeschön, auf so eine Antwort hatte ich gewartet.

1
DottorePsycho  25.04.2018, 12:08
@Melis0524

Echt jetzt? So eine Antwort hättest Du überall im Netz schon fertig geschrieben finden können. Wenn das aber das ist, was Du lesen wolltest, entsteht der Anfangsverdacht der "Islam-Propganda". Und das wäre erbärmlich. Das bringt Schande über den Islam.

In schā'a llāh

0
cerveza  25.04.2018, 23:38
@DottorePsycho

Ich hab es aber aus dem Kopf geschrieben und nicht irgendwie kopiert. Poste doch mal einen Link dazu, wenn es doch überall im Netz steht!

0