Hilfe bei der Windows 7 installation?
Hallo,
Ich möchte Windows 7 auf meinen PC installieren. aber jedes Mal wenn das Setup startet, dann hängt sich die Installation auf. Und die ganze Zeit steht dann bei mir Starting Windows. Und ja, ich habe vorher die Festplatte komplett gelöscht.
Eigentlich müsste doch Windows 7 zu installieren sein, auch wenn vorher auf der Festplatte Windows 10 installiert war.
Einer eine Idee, was ich verkehrt mache?
Ich würde mich auch eine Lösung von euch freuen.
4 Antworten
Vielleicht hast Du Win 10 nicht mehr ganz herunterbekommen. Wie installierst Du denn? Bist Du im Bootsektor? Hast ein format c: gemacht?
Mein Rat wäre dieser: Installiere eine Virtuelle Maschine unter Win 10 und lasse dort dann drauf Win 7 laufen. Ich habe das auch so und das geht richtig flott und ist schlank.
Win 10 ist Win 7 deutlich überlegen, doch es gibt Gründe für Win 7. Darum habe ich die Lösung selbst.
Und sobald die VM gut eingerichtet ist, sichere sie sofort weg. Dann kannst Du die VM immer wieder mal löschen, wenn Du ein Problem damit hast. Auf diese Art und Weise installiere ich auch gelassen verseuchte Software. Sobald ich das Ding gesehen und probiert habe, - wutsch, lösche ich den ganzen virtuellen PC wieder und spiele ihn als der Sicherheitskopie neu ein. Das überlebt kein Virus.
Das würde mich extrem überraschen.
Was ist das für ein PC?
Und wie kann ich mir das vorstellen "alles" versucht? Was genau und auf welcher Ebene? Bist Du bis hinaus in DOS gegangen? bzw. PowerShell?
Bios oder UEFI?
Ich habe keine Ahnung von sowas. Ich weiß das ich im Bios war. Und ich weiß wie man Windows installiert. Aber wenn während der Installation von Windows 7 der PC hängen bleibt, dann weiß ich nicht weiter.
PC habe ich diesen:
Intel i5 Prozessor
32GB Ram.
RTX3050
Mainboard: HP 8B3C (U3E1)
WD PC SN560 SDDPNQE-1T00-1006 (SSD) 1TB
Das müsste wunderbar gehen. Der Start von Windows ist extrem komplex. Da werden zuerst uralte Basis-Systeme installiert, von denen der Anwender nichts ahnt.
Ich vermute, dass auf Deinem Rechner Win 10 im Bootsektor sein könnte und Win 7 blockiert und es deshalb nicht installiert (freilich kann ich nur raten). Wenn Du "keine Ahnung von sowas" hast, dann wiederhole ich meine Empfehlung, eine VM zu generieren und Win 7 auf diese zu installieren.
Als Basissystem ist Win 10 interessanter, es ist Win 7 überlegen. Auch ich wollte es lange nicht, doch irgendwann war es einfach besser.
Ja, das muss man. Eine VM ist ein virtueller Computer. Ein Betriebssystem ist zu aktivieren, wie bei einem nicht-virtuellen.
Beachte allerdings, dass Du einerseits Win 7 sehr leicht cracken kannst (Google findet) und andererseits eine Installation ohne Kundenkonto möglich ist, wenn Du die Internetverbindung kappst.
Ad Crack: Achte darauf, dass über 90% aller angeblichen Cracks Malware sind. Davon funktioniert ein kleiner Teil dennoch. D.h. für Dich für diese denkbare Malware und alle anderen: VM kopieren, in der Kopie Malware starten. Den Schlüssel auf ein Blatt Papier abschreiben. Infizierte VM löschen.
Ja, das kann je nach PC Geschwindigkeit schonmal länger dauern. Installationsmedium rein, und bei "starting windows" einfach abwarten, irgendwann kommt da was und dass Setup startet.
Vermutlich ein Treiberproblem.
Aber selbst wenn es klappt, bin ich mir nicht sicher, ob es sich aktuell noch aktivieren lässt.
Der Support für Windows 7 ist ausgelaufen - ohne ein funktionierendes Image wird die Installation immer wieder schief laufen.
Ich habe alles versucht, aber Windows 7 lässt sich nicht installieren, weil die Installation immer bei Windows Starting hängen bleibt. Ich vermute einfach Mal, das Windows nicht mit meinen PC kompatibel sein wird.