Hilfe bei Anfrage. Könnt ihr den Satz richtig formulieren? Ich bin Ausländerin. =(
Sehr geehrte Freu xxxxx, da ich Sie telefonisch nicht kontaktieren konnte,muss ich per e-mail nachfragen,ob noch eine Möglichkeit besteht sich bei der Ausbildungsstelle für den Beruf als Hotelfachfrau beim xxx Hotel für 2012 schriftlich zu bewerben? Über eine Rückantwort wäre ich sehr erfreut. Mit freundlichen Grüßen, xxx.
2 Antworten
Nicht Rückanwort, sondern nur Antwort... das ist nämlich schon eine Rückmeldung..
Sehr geehrte Frau xxxx, da ich Sie leider telefonisch nicht erreicht habe, kontaktiere ich Sie per Mail. Besteht noch die Möglichkeit, sich schriftlich um die Ausbildungstelle für den Beruf als Hotelfachfrau beim Hotel xxx zu bewerben? Über Ihre Antwort würde ich mich sehr freuen. Mit freundlichen Grüßen
Luardya, in welche Klasse gehst Du? Lehrer sind auch nur Menschen und nur weil der eine Lehrer sagt, dass etwas so oder anders gemacht werden muss, heißt das noch lange nicht, dass ein anderer das auch sagt. Wenn Du bisschen älter bist, dann wirst Du merken, dass es viele Wahrheiten gibt und das System nur funktioiert, wenn jeder dem anderen Raum für die eigene Wahrheit lässt. Deshalb habe ich geschrieben, dass es Geschmackssache ist. Es ist weder richtig noch falsch, auch wenn Euer Lehrer Euch das vielleicht anders vermittelt hat. Du hast Recht, diese "würde"-Form ist nervig und es fiel mir auch erst hinterher wieder ein, dass ich mir das ja abgewöhnen wollte. Es ist eine Zeit, die vielleicht nicht mehr up to date ist, aber es ist trotzdem nicht falsch.
Was habt ihr alle mit der würde-Form. Man freut sich doch auf eine Antwort. (Wir haben das im KV so gelernt).