HILFE - gelbliche Badewanne wieder sauber bekommen?
hallo ihr lieben!
ich hoffe ihr könnt mir ein paar tipps geben, die sich bei euch bewährt haben!
meine Badewanne ist schon etwas älter (ca.20 Jahre) und mit den Jahren hat sich innen (am Boden) ein unschöner gelber Schleier gelegt. ich habe das Gefühl ich habe schon alles probiert um das wegzubekommen, essigessenz, aggressiveres Putzmittel, stundenlanges geschrubbe, einwirken usw usw, aber der gelbliche Schleier will einfach nicht verschwinden..! der absolute Horror für mich, da ich ein kleiner putzfreak bin :-)
ich hoffe ihr könnt helfen oder was tolles dagegen empfehlen!
DANKE!
5 Antworten
Wenn es eine Kunststoffwanne ist, kannst Du sie auch kaputtputzen mit aggressiven Reinigern. Dann sieht sie immer schlimmer aus, weil die Oberfläche beschädigt ist. Wahrscheinlich mußt Du damit leben oder eine neue Wanne kaufen.
danke für deine Antwort! ja das könnte tatsächlich sein,. ich habs gestern mit scheuermilch probiert und das Gefühl dass es eher schlimmer als besser geworden ist… danke und lg !
Handelt es sich um eine Kunststoff oder eine Wanne aus Stahl lackiert?? Putzfreak hin oder her, eine Wanne muss man halt regelmässig putzen! Es gibt auch neue Wanne, System Wanne in Wanne. Ohne Schmutzverursachung machbar!
Der Unterschied ist enorm, Kunststoff darfst du nicht mit Scheuermitteln behandeln. Die Putze meines Freundes hat das gemacht und damit die Wanne ruiniert. Wahrscheinlich ist, dass du die Oberfläche der Wanne durch das häufige Scheuern aufgeraut hast, da hilft nur eine neue Wanne kaufen bzw. neu beschichten. Muss ich auch irgend wann tun. Gruß Ingeborganni
Also ich benutze für hartnäckige Verschmutzungen, die einfach nicht weggehen wollen, immer Scheuermilch Cif mit Bleiche (das kaufe ich in NL, entspricht in unserem Viss - weiß nicht, ob es das mit Bleiche in D gibt).
Mit einem Lappen und ordentlich Cif abschrubben, gut spülen und sauber. Dem hat noch kein Fleck auf Dauer widerstanden.
Es kann natürlich sein, dass bei einer "alten" Wanne im Laufe der Zeit die Oberfläche Schaden genommen hat (weil Du sagst ja, dass Du immer ordentlich und regelmäßig putzt). Also quasi so kleine Haarrisse in der Oberflächenversiegelung. Da setzt sich dann Schmutz in diese Risse und kann auch unter die - ich sag jetzt mal - Lackierung gelangen, so dass Du eigentlich keine Chance hast, dies wegzubekommen.
Hey, ich würde die Wanne mit Zitronensaft einreiben und dann Backpulver drüber streuen und einwirken lassen. Dann kurz mit dem Schwamm durchgehen und abspülen. Bei meinem Waschbecken und an den Rändern der Armaturen klappt das immer prima. Viel Glück
danke für deine Antwort!
zitronensaft hab ich auch schon mal probiert, allerdings ohne Backpulver (hilft das Backpulver denn wirklich?) die Kombi werde ich aber auch probieren!:-)
Ich weiß ja nicht genau wovon du den gelben Film auf der Wanne hast. Wie gesagt, bei mir hat es schon oft geholfen. Oder du kannst mal Öko Orange von ProWin versuchen. Das ist allerdings ziemlich teuer.
Es gibt einen Grundreiniger, der stark konzentriert ist und problemlos Dreck entfernt den man ohne den nicht mal mit der bürste schafft.. Den haben wir im Betrieb und ist super praktisch :)
danke für deine Antwort!
wie heißt der genau und wo bekomme ich den her?
lg!
ich würde sagen es handelt sich um Kunststoff, da die Qualität nicht sonderlich gut ist.. aber bin mir da aber nicht tausend prozentig sicher bei solchen dingen..
macht das denn einen unterschied?
vielen dank für die Antwort!