Hey Leute ich hab gehört,dass man Führerschein Theorieprüfung auf Arabisch machen darf. weißt jemanden ob weiteren Sprachen außer EU Sprache gibt??
Hey Leute ich hab gehört,dass man Führerschein Theorieprüfung auf Arabisch machen darf. weißt jemanden ob weiteren Sprachen außer EU Sprache gibt?
5 Antworten
Deutsch wäre die naheliegendste.
Ich wusste bisher nicht einmal, dass es eine "EU-Sprache" gibt.
es einige verfügbare sprachen. bei tüv-süd wären das :
Englisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Kroatisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Spanisch und Türkisch
http://www.tuev-sued.de/fuehrerschein_pruefung/die_fuehrerscheinpruefung/die_theoretische_pruefung_vorbereiten
Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt hat es unterzeichnet: Künftig
kann die Theorieprüfung auch in arabischer Sprache abgelegt werden.
Spätestens ab dem 1. Oktober 2016 müssen Fahrerlaubnisbewerber diese
Möglichkeit haben. Das heißt allerdings nicht, dass sich die
Prüforganisationen so lange mit der Erstellung der Fragen Zeit lassen
können. „Das muss jetzt schnell gehen“, sagt Gerhard von Bressensdorf,
Vorsitzender der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände (BVF). Wir
müssen in den Fahrschulen ja auch ausreichend Vorlauf haben.
Fahrerlaubnisbewerber können sich mit entsprechenden Lehrmaterialien
zwar heute schon in arabischer Sprache vorbereiten, aber wie die
amtlichen Übersetzungen Wort für Wort aussehen werden, wissen wir erst,
wenn sie veröffentlicht sind.“
Quelle: Fahrschule- online
Es fehlt aber -scheinbar- noch die Software, damit die Prüfung am PC abgelegt werden kann. Das muß bis spätestens zum 01.10.2016 korrigiert sein. Es nützt halt wenig, Übungsbögen in arabisch zu haben, die Prüfung selbst muß aber bisher in einer anderen, bereits zulässigen Sprache, abgelegt werden. Deshalb soll die Prüfung in arabischer Sprache ermöglicht werden.
Es ist ein reines Auswendiglernen, denn wie will ein Araber die Informationen auf Verkehrszeichen lesen, wenn er nur die arabische Schrift kennt. (z.B. "Bewohner frei" steht nun mal in lateinischer Schrift unter einem Verkehrszeichen und nicht in arabisch).
Eine EU Sprache gibt es nicht, in jedem Land in der EU wird eine andere Sprache gesprochen
Türkisch gibt es auch... Und Russisch.
Fragen und Übungsbögen auf arabisch sind schon zu kaufen, bei den gängigen Fahrschulverlägen.