Heu für Pferde -Portion pro Tag?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Faustregel sind 1,5kg pro 100kg Gewicht - macht 1,5*6,5 also 9,75kg pro Tag.

Ein Pferd sollte nicht mehr als 6 Stunden zwischen den Mahlzeiten haben - da das Nachts nicht unbedingt gewährleistet ist, bekommen PFerde die größte Portion nachts und/oder noch Stroh zur freien Verfügung - das hat Rauhfaser-Anteil, aber nicht die Nährstoffe von Heu. Dient lediglich dazu, dass der Magen nicht leerläuft und das Pferd genügend kaut am Tag.

Sagen wir morgens 3kg, mittags/nachmittags nochmal 3kg und abends dann 4kg, damit wären das etwa 10kg am Tag. Durch Heunetze kann die Fresszeit verlängert werden, wodurch der Verdauungsapparat besser funktioniert - aber manche Heunetze machen die Zähne kaputt! Auf flache Knoten achten, wenn man Heunetze benutzt. Die 3-mal tägliche Aufteilung habe ich mal aus den meisten Reitställen übernommen, da es selten ist, dass man 4x täglich füttert.

Wie viel man noch hinzu füttert, um z.B. ein Pferd aufzupeppeln, hängt vom Gesundheits- und Trainingszustand ab. Bei viel Training kann man die verlorene Energie durch Kraftfutter ersetzen, ansonsten würde ich bei einem kranken bzw. kränklichen alten Pferd, das nicht unbedingt so gesund scheint, auf die Meinung eines guten Tierarztes vertrauen.

Von Heu ständig zur freien Verfügung oder der doppelten Ration ständig halte ich persönlich nicht viel - es sei denn, das Pferd wird wirklich ausreichend bewegt und hat kein Stroh als Einstreu, sondern Späne. Wichtig ist lediglich, dass der Magen nicht völlig leerläuft - nicht, dass er ständig voll ist. Nicht umsonst soll man lieber viele kleine Mengen füttern anstatt eine große - und die zig kleinen Mengen erreicht man als Normalsterblicher Mensch als Einsteller mit Vollpension nunmal nicht. Daher muss man darauf achten, dass das Heu den ganzen Tag gut verteilt ist - in Maßen! Wenn ein Pferd mal 4 Stunden nicht zu fressen hat, ist das halb so wild. Was machen denn dann die Distanzpferde, oder Wanderreitpferde? Dann wären diese ja ständig krank, weil sie nicht ständig überfüttert werden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Pferdehaltung, Huforthopädin

briin  02.08.2018, 00:54

die Richtlinie besagt maximal 4 Stunden Fresspausen um Krankheiten zu verhindern.

Pferde verdauen nur, wenn sie kauen!!

Was ist an Heu zur freien Verfügung falsch, sofern es sich nicht um ein leichfuttriges Pferd handelt?

0
Punkgirl512  02.08.2018, 10:13
@briin

Die Antwort ist inzwischen 6 Jahre her.

Mittlerweile bin ich von 24 Std. Heu absolut überzeugt und woher die 6 Std fresspausen damals her kamen, weiß ich auch nicht mehr.

0
briin  02.08.2018, 10:49
@Punkgirl512

Ja ist mir auch erst aufgefallen als ich abgeschickt hatte 🤣

0

"Als grobe Faustregel für die richtige Futtermenge an Heu kann man folgendes sagen:

Pferde sollten täglich soviel Heu bekommen, dass es mindestens 5 Stunden daran zu Fressen hat. Füttern Sie Ihrem Pferd täglich mindestens 1,5 kg Heu pro 100kg Körpergewicht pro Tag. ...

Diese Angaben sind Mindestzahlen. Wenn möglich, geben Sie ihrem Pferd ruhig auch mehr Heu. Viele Pferde profitieren davon, wenn Sie ihnen Heu zur freien Verfügung anbieten. Die Verdauung des Pferdes wird es ihnen danken.

http://www.pferdefutter-beratung.de/pferdefutter/heu

Also ich gebe meinem Pferd immer Zwei Rippen (Das sind also wenn du das ganze heubund auseinandermachst teilt das sich automatisch in teile ein )Morgends und Abends

ca. 7 kg Heu, besser wäre es allerdings wenn sie immer Heu zur Verfügung hätte ;)

Kenne das nur so das man Pferden Heu zur freien Verfühgung stellt...habe es immer so gehalten mit meinen Tieren.