Herstellung & Vertrieb von Walkie-talkie?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Um selbst Funkgeräte zu bauen muss man

a) Funkamateur sein (um das Funkgerät betreiben zu dürfen) oder
b) ein Gewerbe anmelden um das Funkgerät verkaufen zu dürfen.

Der Reihe nach.

Prämisse 1 - Du bist ein "Normal-Bürger":

  1. Du entwickelst ein Funkgerät. Das darf jedermann tuen - auch bei sich daheim im Hobbykeller, wenn er sicherstellt, dass keine Strahlung nach aussen dringt und die gesetzlichen Vorgaben und Normen eingehalten werden.
  2. Leider darfst Du das Gerät nicht in der Öffentlichkeit (oder auch geschlossenen Gebäuden etc.) testen, bevor es nicht geprüft ist. Das wäre "Schwarzfunk" und ist gesetzeswidrig.
  3. Dann musst Du ein Baumuster prüfen lassen auf die CE-Konformität hin. Du musst diese Konformität schriftlich besitzen und jedem gebauten Funkgerät beilegen.
  4. Nun setzt Du einen Produktionsprozess auf (egal wie) und lässt das Gerät in Serie produzieren.
  5. Spätestens jetzt meldest Du ein Gewerbe an und verkaufst die Geräte.

Prämisse 2 - Du bist im Besitz einer Genehmigung zur Teilnahme am Amateurfunkdienst in der BRD oder eines anderen europäischen Staates:

  1. Du entwickelst ein Funkgerät.
  2. Du darfst es jederzeit aktiv testen, solange Du dafür sorgst, dass keine anderen Funkdienste und Anwendungen gestört werden.
  3. Nun setzt Du einen Produktionsprozess auf (egal wie) und lässt das Gerät in Serie produzieren.
  4. Spätestens jetzt meldest Du ein Gewerbe an und verkaufst die Geräte.

Hast Du den Unterschied bemerkt?

Der Funkamateur kann und darf alles selber bauen, selber testen und muss nichts prüfen lassen - solange es sich um Amateurfunkgeräte handelt. Entwickelt ein Funkamateur ein PMR446-Funkgerät muss auch er die CE-Konformität zertifizieren lassen.

Kurz und Knapp: DU darfst selbst ein Funkgerät bauen. Du darfst allerdings nicht damit senden.

Ich hoffe, die Antwort war hilfreich. Du darfst gerne per PM Fragen stellen, wenn Dir etwas unklar ist.

Übrigens: Der Bau eigener Funkgeräte - z.B. für PMR446 oder FreeNet ist nur dann interessant, wenn Du dieses später für unter 20 EUR verkaufen kannst. Denn gute 20 EUR ist derzeit der absolute Niedrigstpreis für Funkgeräte aus beiden Kategorien.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung