Herr der Ringe Schlösser
Hey Leute, wie hießen die Schlösser in Herr der Ringe? also das mächtigste und größte von allen.
6 Antworten
Eigentlich gibt es in Herr der Ringe keine Schlösser, Elronds Haus könnte man also solches vielleicht bezeichnen, oder Celeborns und Galadriels Sitz in Caras Galadhon. Schlösser sind Prunkbauwerke die in erster Linie von Reichtum des Besitzers künden sollen.
In Mittelerde findet man dagegen eher Burgen oder Befestigungen, Helms Klamm, Minas Tirith, Minas Morgul, Barad-dûr, eventuell noch Isengart.
Die größte Befestigung ist wahrscheinlich Minas Tirith. aber es gibt keine direkten Größenvergleiche, wenn man vom Film ausgeht ist Mians Morgul offensichtlich kleiner als Minas Tirith, aber Barad-dûr könnte auch größer sein.
Die größten Befestigungen / Türme / Burgen / Anwesen etc. dürften laut den Büchern
- Barad-Dur und Minas Morgul sein, gefolgt von Minas Tirith und Isengard (welches unterirdisch größer ist, als man denkt) sein
"Schlösser" gibts nicht bei HdR, aber Elrond's Haus in Bruchtal, Galadriel's Stadt in Lorien, der Palast von Gondor, der Herrschersitz von Theoden und Helms Klamm dürften dem entsprechen, was anderswo ein "Schloss" wäre ;-D
MfG
Minas Tirith ist das größte Schloss bei Herr der Ringe
Mfg Baum
was meinst du denn mit schlösser? es gibt in mittelerde keine schlösser.
Du meinst von den Bösen?
Eine Festung heißt Isengard,Mordor
Von den guten:
Minastyrith,Rohan mehr weiß ich nicht sry :D
es heißt Minas Tirith und Rohan ist ein Gebiet, eine Landschaft und kein Bauwerk. Auch Mordor ist kein Bauwerk, sondern ein Gebiet.