Herpescreme auch auf die Kruste/Schorf?
Ich wollte einmal fragen ob es Sinn macht eine typische Herpescreme von der Apotheke auch auf die Kruste, welche sich am Ende eines Ausbruchs bildet zu machen oder dann lieber etwas wie Bepanthen hilft. Außerdem hat meine Stelle die letzten 3-4 Tage immer geblutet und ist nicht wirklich verkrustet, jetzt aber schon? Hat das irgendwas zu bedeuten oder ist das irrelevant. Wie sieht außerdem mit dem Kontakt zu anderen aus wenn man nur noch etwas Kruste hat und (wie ich zB) davor einige Tage schon keine Bläschen oder ähnliches, sondern nur eine Art offene Wunde wie bei abgerissener Haut. Danke im Voraus, falls nur Antwort für eine Frage vorliegt nehme ich auch:))
3 Antworten
Da die Herpeskruste direkt am Heilungsprozess beteiligt ist, juckt sie teilweise stark. Das ist normal – genauso wie bei herkömmlichen Krusten, beispielsweise wenn man Haut abgeschürft hat. Wichtig ist, dass man nicht kratzt, denn das würde die Kruste beschädigen oder entfernen. Stattdessen hilft regelmäßiges Cremen mit Pencivir – die Salbe unterstützt die Heilung und kann Juckreiz lindern.
Rufe bitte sicherheitshalber mal beim Arzt oder Apotheker an, ja🤗.
Trotzdem verwenden. Auch drumherum.
So lange das nicht abgeheilt ist sollten strenge Hygieneregeln eingehalten werden
Wenn Du eine Kruste hast, bist Du nicht mehr ansteckend. Keine Salbe, Bepanten etc. draufmachen, sondedrn einfach ausheilen lassen.
Bei mir juckt sie zumindest noch gar nicht. Außerdem habe ich jetzt zwei Kommentare gelesen wovon einer sagt es sei nicht mehr ansteckend und Creme ist kein muss, einfach ausheilen lassen. Der nächste sagt Creme drauf und noch infektiös. Was meinst du? (Eine Woche her seit „verschwinden“ der Bläschen, seitdem nur Wunde und halt jetzt kruste, welche ich übrigens nicht berühre oder so)