Hermle Schiffsuhr Gehäuse öffnen?

1 Antwort

Hallo

Ich würde sowas lieber dem Uhrmacher machen lassen.

Was willst du machen wenn ein Lagerzapfen weg gebrochen oder verbogen ist? Du musst alles komplett zerlegen und der Schmutz muss auch heraus. Bevor du das Uvrwerk auseinander nimmst musst du die 2 Zugfedern entspannen. Was machst du wenn die Unruhspirale verbogen ist? Oder Zähne vom Federhaus oder Beisatzrädern verbogen sind, die auch möglicherweise das Uhrwerk zum Stillstand bringen können.

Hermle ist halt keine Uhrenfirma für Präzisionsuhren.

Und die 2 Zugfedern sind vorallem noch komplett aufgezogen. Ist ja nicht so das da nur ganz wenig Spannung drauf ist. Nimmst du die Platte runter, wenn die Federn noch voll gespannt sind, tut es richtig weh. Nicht nur der Uhr sondern auch dir. Wenn es dann die Teile volle Kanne raus knallt.

Nachölen wird nur kurzzeitig was bringen. Die lager schlagen dennoch Oval aus, wegen den alten Öl was mittlerweile verhartzt ist zu schwarzer Schleifmasse. Dazu kommt noch Staub und Dreck.

Sind die Lager Oval ausgelaufen, müssen neue Lager rein, eventuell müssen Zapfen rolliert werden die können ebenso schaden von den alten Öl erleiden. Läuft die Uhr mit ausgelaufenen Lagern, stimmt die Kraftübertragung nicht mehr und es kann klemmen zwischen Rädern und Trieben und die Uhr bleibt stehen. Durch den Kraftverlust.

Das Komplette Uhrwerk niemals ins Ultraschallbad legen. Nur mal so.

Wie schaut die Rückseite aus? Sind da keine Muttern oder Schrauben?

Unbenutzt war die Uhr nicht. Wenn man die Gebrauchtspuren an den Aufzuglöchern für das Gehwerk und Schlagwerk sieht. Die kommen nämlich vom Schlüssel wenn man den rein steckt und das Loch anfangs verfehlt.

Zudem sind Kratzer auf den Zifferblatt vom Zeigerstellen.

Willst du der Uhr was gutes Tun, gibt's du die Uhr zum guten Uhrmacher in der Nähe.

Lg

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Sammle seit 2020 meist mechanische Uhren.