Herleitung Fehlerrechnung?
Ich bräuchte bitte Hilfe. Ich komme leider einfach nicht drauf wie man die fehlerrechnung und die fehleerfortpflanzung herleiten kann. Bin in der 12.klasse und brauche es dringend für meine Seminararbeit!🙏
Auch Analyse von messabweichungen genannt.
Was für eine Fehlerrechnung? Was für eine Fortpflanzung?
Fehlerrechnung in der Physik und die gaussche Fehlerfortpflanzung😂
2 Antworten
Ein paar Erläuterungen:
Um das Thema zu verstehen, muss man wissen, was Linearisierung bedeutet, was partielle Ableitungen sind, was Standardabweichung bedeutet und was das totale Differential ist.
Es geht darum, dass gemessene Werte in einen funktionalen Zusammenhang gebracht werden, um die Auswirkungen der Messfehler der einzelnen gemessenen Werte auf die Zielfunktion zu berechnen.
Die Herleitung erfolgt hier (s.u.), ausgehend von der Standardabweichung, um die Aufsummierung der Fehlerquadrate zu begründen und einen Unterschied zu einer maximalen Fehlerabschätzung, die auch vom totalen Differential ausgeht, deutlich zu machen.
Bei nicht linearen Funktionen sind Linearisierungen erforderlich, bei Funktionen mehrerer Veränderlicher erfolgt die Berechnung des totalen Differentials (für jede Veränderliche eine partielle Ableitung).
Die Fehlerfortpflanzung gilt für unabhängige zufällige Fehler. Lass Dich nicht von den korrelierten Werten verwirren, denn die fallen heraus.
IdR reicht die Anwendung der Fehlerfortpflanzung. Die wenigsten beschäftigen sich mit der Herleitung. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Schulstoff ist.
Eine Erklärung findet man hier:
https://www.ipc.kit.edu/mol/downloadsHerleitungFehlerfortpflanzungsgesetz.pdf
Sicher, dass Du die Herleitung brauchst und nicht nur die Gleichungen?
https://www.ipc.kit.edu/mol/downloads/HerleitungFehlerfortpflanzungsgesetz.pdf
Die Gleichungen:
https://www.mikrocontroller.net/attachment/368075/Messunsicherheit_und_Fehlerfortpflanzung.pdf
Ja mein Lehrer hat mir empfohlen die Herleitung auch noch in der w Seminararbeit zu erwähnen bzw ich soll sie hinzufügen.