Herdplatte fängt an zu glühen wad tun?
Hallo,
Ich habe nach dem Kochen vergessen bei meinem alten Backofen den Herd auszustellen.
Der neue kommt erst in 2 Wochen...
Die Herdplatte fing nach 20 Minuten an zu glühen dann habe ich es schnell audgemacht.
Jetzt knackt es und riecht verbrannt...kann da irgendwas schlimmes noch passieren 😟?
7 Antworten
Kein Problem ohne etwas, das die Wärme aufnimmt (Topf) glühen auch Ceranfelder. Das kacken kommt, weil sich die alten Platten durch die Wärme ausdehnen und jetzt zusammenziehen.
Aber sprich mal deinen Vermieter auf einen neuen Herd an....
Definitiv Nein
Aus Google
Der Schmelzbereich von Stahl liegt zwischen 1425°C und 1540°C.
Alles gut.
Die Platte hat sich bei der Hitze ausgedehnt (Wärmedehnungskoeffizient) und kühlt nun ab, wobei sie wieder auf alte Größe schrumpft. Das verursacht das Knacken.
Dass sie rotglühend wurde, als kein Topf mehr drauf stand, ist völlig normal und auch nicht weiter schlimm. Der Brandgeruch verfliegt nach ner Weile.
Jetzt nur mal mit der Ruhe. Dass die Platte angefangen hat zu Glühen ist ebenso normal wie das Knacken jetzt nach dem abschalten. Der Geruch ebenfalls. Wenn ich mir das Bild so anschaue, dann scheint es einige Ablagerungen auf den Platten zu geben, nicht nur auf der. Davon kommt nun mal der Geruch wenn diese sich einbrennen.
Auch wird da nicht gleich diese Platte defekt sein. Wenn die Platte richtig kalt ist, den Herd einfach mal vernünftig putzen. Für diese Platten gibt es sogar speziellen Reiniger, der entfernt den Schmutz und die Platten haben auch wieder eine schöne dunkle Farbe.
Ja ich hab die Wohnung erst vor 1ner Woche übernommen da dauert das alles mjt den neuen Gerätschaften etwas. Aber danke
War ja auch nicht böse gemeint, sondern nur ein Tipp.😉
Nur wenn du sie nochmal benutzt, kann passieren dass die sicherung rausfliegt wenn die platte defekt is.
Da ist keine Platte defekt. ein Topf der die wärme aufnimmt fehlt, ist doch bei Ceranfeldern nicht anders.
seit wann bestehen herde aus bomben? wo sollen da die Sprengkraft herkommen? was passieren kann hab ich grad gesagt,
Was musst du denn so ruppig werden...ich habe SCHISS ganz einfach
Dann befass dich mal mit physik wie ne explosion funktioniert, es kann die sicherung rausfliegen sag ich doch, dafür is die da, auch nur wenn sie defekt is und du sie anmachst, ansonsten nicht, wo keins trom da kann auch nix brennen.
Dann befass dich mal mit physik
Sagt der, der bei einer glühenden Herdplatte einen möglichen Defekt postuliert, wobei Hitzeentwicklung ja die grundlegende Funktion einer Herdplatte ist.
Abgesehen davon gibt es bestimmt hunderte Dinge, die die Fragestellerin besser beherrscht als du, und trotzdem ranzt sie dich nicht an.
Abgesehen davon erzeugt Hitze Spannungen, vor allem in Metall und Glas. Verschiedene miteinander starr verbundene Legierungsschichten können durchaus genug Spannung aufbauen, um ein "Platzen" zu verursachen. Dafür braucht es keine Gasexpansion, mein Physikexperte.
Lass dich nicht runtermachen, solche Antwortenden versuchen online irgend ein persönliches Defizit zu kompensieren.
Schiss musst du keinen haben, die Herdplatte hat nur das gemacht was sie soll, und davon geht sie auch nicht kaputt (sonst hätte sie nicht mehr gemacht was sie soll ;) )
Kannst du ganz normal weiter benutzen.
Wenn dir das wieder passiert, kannst du auch einfach einen Topf voll Wasser draufstellen, der führt die Hitze dann schneller ab.
ja ich kenne herdplatten die irgendwann defekt gegangen sind, daher weiß ichs weil ichs erlebt hab du hirni.
Hallo Waldemarie
Da passiert jetzt nichts mehr.
Wenn nichts draufsteht fängt sie an zu glühen.
Gruß HobbyTfz
Kann das mal schmelzen?