Herd anschließen. Nur 2 Herdplatten funktionieren, auch der Ofen geht nicht

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Sicherungen fuer den Herd auf aus.Sicherheitshalber mit dem Phasenpruefer testen,ob abgeschaltet ist.Klemme das Kabel das zum Herd geht in der Dose ab.Jetzt die Sicherungen (es muessen 3 sein) wieder anschalten.Von den 5 ankommenden Kabeln muessten jetzt 3 Kabel Spannung haben.Normalerweise 2X schwarz 1X braun.Es bleiben noch blau =Null und gelb/guen= Erde uebrig.In deinem Herd muessten 6 Klemmen sein.Schau nach ob unter den Klemmen oder auf der Rueckwand Anschlussbider sind.Das Anschlussbild fuer deinen Herd muesste von links nach rechts so aussehen 1.R ,2.S,3.T,4&5.N,6.Erde. Wenn das alles so ist,mache die Sicherungen aus!Klemme in der Dose die 5 Draehte nach den Farben wieder an.Danach kannst du im Herd die 2 schwarzen und den braunen Draht von links nach rechs anklemmen. Zwischen Klemme 4 und 5 muesste eine Bruecke sein.Wenn nicht,musst du eine einschieben.Nun kannst du den blauen Draht auf 4 oder 5 anklemmen.Der gelb/gruene wird dann auf 6 angeklemmt.Jetzt schaltest du die Sicherungen wieder an.Gehe OHNE den Herd zu beruehren mit einem Phasenpruefer an blankes Metall vom Herd und halte denPhasenpruefer daran.Er darf NICHT leuchten.Danach kannst du vorsichtig im Herd checken,dass alles in Ordnung ist.Spannung duerfen NUR Klemme 1-3 haben.Kemmen 4-6 muessen spannungsfrei sein.Ist das alles der Fall kannst du die Herdplatten und den Backofen testen.Wenn alles geht,Sicherungen aus,Rueckwand zu,Herd an die Wand,Sicherung wieder an und los gehts.manfredbartsch's Antwort war richtig,aber vielleich fuer dich nicht so verstaendlich.Viel Glueck!

schuster bleib bei deinen leisten...

ein elektriker bist du sicher nicht


dieaktuelle 
Beitragsersteller
 03.02.2012, 10:54

Vielen Dank für die Antworten. vielleicht sollte ich es wirklich von einem Fachmann machen lassen. bin jetzt unsicher geworden weil es wohl doch etwas schwieriger zu sein scheint als gedacht. ich weiß z.B. gar nicht was ein "Brücke" ist, oder was "Phasen" sind (es sollen ja drei Phasen sein, die stimmen müssen) und einen Phasenprüfer hab ich leider nicht. Einziges Werkzeug: Schraubenzieher :-)

Aber eines verstehe ich nicht ganz. In meinem Sicherungskasten ist nur eine Sicherung für den E-Herd. Sind die drei Herdsicherungen die von euch genannt wurden im Herd drin, oder wo sind noch mehr Sicherungen zu finden.

0

Hallo! An der Rückwand(Blechschutz)von deinem Einbauherd sind verschiedene Anschlußpläne eingezeichnet!Man kann den Herd auf 230V Lichtstrom mit nur 1 Phase betreiben oder normalerweise mit 3Phasen R S T und Nulleiter und Schutzleiter gelb/rün! R-schwarz S-braun T-schwarz N-blau Nulleiter Wenn sie sich daran halten und ihn so anschließen(RST mit Stromprüfer überprüfen!) dürfte er richtig funktionieren!!!Bin selbst Elektriker in Frührente!!!Gutes gelingen und halten sie sich an den Anschlußplan!!!!!Schutzleiter nicht vergessen dient zur sicherheit!!!


Mike6969  02.02.2012, 11:42

Man sollte vielleicht noch erwähnen, dass R S T die alten Bezeichnungen sind und die Phasen heutzutage als L1 L2 L3 bezeichnet werden:-)

1

Es sind für den Herd 3 Sicherungen und so wie es aussieht ist eine oder zwei Sicherungen defekt. Es könnte auch sein dass beim Anschluss des Herdes die Brücke zwischen 4 und 5 fehlt.