Helmut Schmidt in welches politische spektrum würdet ihr ihn packen?
Er ist in letzter Jahren oft kontrovers aufgefallen mit seinen Antworten (viele feiern seine Antworten in den sozialen Netzwerken
2 Antworten
Der war immer kritisch rational nach Popper.
Im Kern schon Sozialdemokrat der aber kein Kollektivist ist und vorallem auch kein Träumer sondern eher Realist.
Seine von rechts gefeierten Zitate sind nicht rechts sondern eine Tatsachenanalyse. Ja den rechten haben manchmal auch recht. Entscheidet ist welche Lösungen man Vorschlägt und das hat er im Alter auch nichtmehr gemacht.
Die betreffenden Aussagen sind aber eigentlich garnicht kontrovers sondern logisch rational. Etwas das moderne sozial"Demokraten" schlicht verlernt zu haben scheinen.
Der Grund warum heute die AFD so stark ist liegt nicht daran dass sie einfache populistische gute Antworten bietet sondern das sie als einziges die entsprechenden Probleme überhaupt wirklich anerkannt hat. Wenn es bei den anderen schon an der Problemanalyse scheitert spielt es keine Rolle das die AFD keine gute Lösung anbietet da sie die einzigen sind die eine Lösung anbieten weil sie die einzigen sind die das Problem überhaupt sehen. Schmidt hat diese Probleme auch erkannt und war durch gute weltoffene Bildung auch schon vor der AFD dieser Meinung. Der Unterschied ist dass er hier eher als betrachter von außen agiert hat und selbst nicht - mehr - in der Position war Lösungen anzubieten bzw auch nicht angemasst hatte anderen zu erklären was sie zu tun haben, was er regelmäßig auch hochgehalten hat ist seine eigene soziale Richtung die er allerdings z.b. anderen Völkern nicht aufzwingen wollte. Bezeichnet dafür ist das er zu den Hinrichtungen in China gesagt hat.
Also ich würde sagen er ist rational sozial und hat damit im heutigen Deutschland keine politische Heimat.
Grüße
"Er ist in letzter Jahren oft kontrovers aufgefallen mit seinen Antworten"
Wohl kaum, da er schon 2015 gestorben ist.