Hell Let Loose low fps?
Habe mir mal Hell Let Loose heruntergeladen da es dieses Wochenende ja kostenlos ist, leider musste ich feststellen das die Performance sehr zu wünschen übrig lässt. Ich spiele mit einem 10600kf auf 5ghz und einer Vega 64. Ich komme maximal auf 60-70fps mit sehr hohem input lag und ca. 60-80% GPU Auslastung. Meine CPU ist nicht mehr die aktuellste, aber wie kann es sein das sie nicht mehr für das Game reicht?
Ist einfach das Game so schlecht optimiert oder wurde es kaputtgepatcht?
1 Antwort
Ich vermute, dass die GPU hier nicht optimal genutzt wird, da die Architektur zu selten und auch etwas älter ist. Moderne Karten können trotz ähnlich Leistung viel mehr FPS pro Watt rausholen. Aber Hell let Loose krüppelt primär wegen TAA.
Alternativ würde ich zu Post-Scriptum raten, was auch deutlich performanter ist.
An der CPU liegt es nicht, und bei Hell let loose wird die Graka aufgrund mangelnder Optimierung seitens des Spiel nicht ausgelastet. Das ist das Dilemma der Vega 64 Karten, auf dem Papier sind sie heftig. Aber in der Praxis das ungewollte Kind von AMD.
Was hat das mit der Vega zu tun? Wäre ein komischer Zufall wen Hell let Loose das einzige Game ist das Probleme macht.
Selbst bf2042 läuft trotz schlechter Optimierung besser.
Naja, im Grunde ist es ein Indie-Game. Da kann sowas schon mal vorkommen. An deiner CPU liegt es jedenfalls nicht.
Dann muss aber was anderes Limtieren, die Karte wird absolut nicht ausgelastet.
Würde mich wundern wenn die Optimierung nur für AMD so schlecht wäre.
Ich habe halt recht viele Userberichte gelesen, die oft Probleme mit der Vega-Architektur haben. Deswegen meine Annahme, muss natürlich nicht 100 % stimmen. Eh schon alles sehr komplex.
Eher der Treiber, aber wäre komisch wenn die Hälfte der Spieler das Spiel nicht richtig spielen kann. Die Vega Architektur ist jetzt nicht besonderes.
Aber hat halt nur einen Marktanteil von unter 1 %. Könnte damit zu tun haben. Wie du sagst, vielleicht sind die Treiber nur noch rudimentär gepflegt von AMD.
Wieso rudimentär, die Vega bekommt genauso Updates wie die neueren karten auch.
Komischerweise wird die Auslastung bei niedrigeren Settings besser.
Aber über 100fps komme ich komischerweise dennoch nicht.
Also da würde ich widersprechen. Vega10 war ein Misserfolg und das hat AMD auch sehr schnell eingesehen, weshalb die Karten eine Zeit auch so wunderschön günstig waren, da das ein Abverkauf war.
Sie haben zwar noch Vega20 also Vega7 rausgebracht, damit sie PR-technisch irgendetwas hatten, aber am Markt war diese in der Realität schon nicht mehr existent.
Das Problem ist ja die CPU, die GPU wird ja nichtmal genutzt, was recht komisch ist.
Die Vega Architektur ist ja weder wirklich alt noch selten. Und moderne Karten brauchen auch gerne 250 Watt und mehr, bei nicht allzu viel mehr Leistung.