Helium lange im Auto transportieren?
Hallo, da meine Mama nächste Woche in Italien heiratet und ich gerne Heliumballons mitbringen würde, ist nun meine Frage, da ich nicht 50 aufgepumpte Ballons im Auto transportieren kann, ob man Heliumflaschen über eine so lange Zeit (Fahrt von Köln nach Garda) im Auto transportieren kann und darf?!
6 Antworten
Ja kannst du machen. Du musst die Gasflasche beim Transport gut sicheren, dass sie bei einer Vollbremsung nicht durchs Auto fliegen kann.
http://www.airproducts.de/Microsites/balloonium/health-saftey.aspx
Wenn die anderen dir sagen, dass du das machen kannst.
Und wenn die anderen sagen spring in den Rhein, springt man dann in den Rhein rein?
ich will ja auch eine Heliumflasche transportieren und nicht 50 gefüllte Ballons!
Ich wäre zurückhaltend. Auf den hohen Druck der Flasche wurde ja schon hingewiesen - ich denke da einfach an die Erwärmung des Fahrzeuginnenraums durch Sonneneinstrahlung, spätestens bei einer Pause. Nicht dass dir die Flasche um die Ohren fliegt...
Bei uns in der Stadt gibt es einen Ballon-Laden, der eben auch Helium-Ballons anbietet und entsprechend Erfahrung haben sollte. Wenn es sowas auch bei euch gibt, könntest du da mal nach Informationen/Tipps fragen...
T3Fahrer
ja, kannst und darfst du.....
Nein Helium selber ist nicht Explosiv, aber die Flasche hat extrem hohen Druck.
Daher gilt es als Gefahrgut. ( Explosionsgefahr )
ich würde mich da vorher beim Zoll informieren, sonst bleibst du an der Schweizer Grenze stehen.
Daher besorg es dir lieber in Italien.