Heizung zieht Luft?

6 Antworten

du machst dich Strafbar neuer dings gilt die AwsV das Arbeiten generell nur noch an Heizölverbrauchsanlagen von Zertifizierten Fach-Betrieben durch geführt werden dürfen wen es bei der nächsten Betankung einnen Öl-Unfall gibt biste selber schuld da du schraub Arbeiten selber geführt hast, du must jetzt auch die Handwerker Rechnungen Speziell vom Tank in einnen separatten Ordner aufbewahren.Dein Heizöl - lieferant hat nicht umsonst die Betankung abgebrochen,ermacht sich auch strafbar wem er weiter tankt

Hallo und danke für Ihre Nachricht.

Es klingt so, als gäbe es ein Problem mit der Ölversorgung aus Tank 1 – auch wenn Sie das Saugrohr bereits gereinigt haben, könnten sich noch Luftblasen in der Leitung befinden oder es liegt ein weiterer Engpass im Leitungssystem vor. Gerade bei älteren Anlagen wie Ihrer Viessmann von 1988 kann es auch sein, dass die Ölpumpe Schwierigkeiten hat, den Druck konstant aufzubauen.

Folgende Schritte könnten helfen:

  1. Leitung entlüften: Wenn Luft im System ist, kann die Verbrennung unterbrochen werden. Viele Brenner haben eine Entlüftungsschraube, über die man mit einer kleinen Pumpe oder per Hand entlüften kann.
  2. Filter prüfen: Überprüfen Sie bitte auch den Vorfilter und den Filter an der Ölpumpe – eventuell sind diese durch Partikel aus dem Rohr zusätzlich verstopft.
  3. Verrohrung prüfen: Wenn Sie eine Saugleitung von Tank 1 zu Tank 2 haben, könnte das Umschaltventil oder eine Tankverbindung defekt oder blockiert sein.
  4. Fachbetrieb kontaktieren: Wenn das Problem weiterhin besteht, empfehlen wir, einen Heizungsfachbetrieb hinzuzuziehen. Gerade bei älteren Anlagen ist eine fachmännische Kontrolle sinnvoll.

Wenn Sie Ihre Tankanlage modernisieren möchten oder Interesse an einer digitalen Tanküberwachung haben, bieten wir bei TECSON passende Lösungen – zum Beispiel unser IOT Pro-System zur Fernüberwachung von Tankständen.

Mehr Informationen finden Sie auf unserer Website:

👉 https://www.tecson.de/de/heizoelpreise.html

Viele Grüße

Ihr TECSON Team

ist gibt zwei möglichkeiten entweder ist das Füllrohrverstopft , ober der Grenzwertgeber Ansaugschlauch ist kaputt,normall müssen immer gleiche Füllstände sein in jedem Tank bei der Befüllung oder bei der Entnahme

Unsere Heizung hat auch schon mal nach der Betankung den Geist aufgegeben. Es musste dann die Einspritzdüse gereinigt bzw. getauscht werden.

wann hast du die Tanks das letzte mal reinigen lassen?