Warum klackert unsere Heizung?
Unsere Heizung, also wohl einige Rohre, geben klackernde bzw. tickernde Geräusche von sich.
Woran kann es liegen ?
6 Antworten
wärmeausdehnung der heizungsleitungen...
dadurch entstehen spannungen, welche hörbar werden, wenn die leitungen z.b. ohne dämmung im estrich oder putz liegen...
Das klackern oder vielleicht tickern kommt evtl. von einer Schwerkraftbremse oder Rückschlagklappe die im Bereich der Pumpe eingebaut ist. Diese kann unter umständen beginnen zu flattern, und diese Geräusche verursachen. Genau kann man das aber nur sagen wenn man versucht das Geräusch zu orten.
Wenn es im Heizkörper gluckert oder der Heizkörper trotz aufgedrehtem Ventil kaum Wärme abgibt, dann sollten Sie ihn entlüften. Denn Luft im Heizkörper unterbricht die Zirkulation des Heizwassers.
So gehen Sie vor:
Sie brauchen einen Entlüftungsschlüssel. Falls Sie noch keinen haben, fragen Sie im Baumarkt oder im Sanitär-Fachgeschäft danach.
Falls Sie eine eigene Heizanlage haben, stellen Sie die Umwälzpumpe für das Heizwasser ab. Warten Sie etwa eine Stunde. Das unterbindet die Heizwasserströmung. Die Luft wird dann nicht ständig im System herumgewirbelt. So haben Sie eine bessere Chance, vollständig zu entlüften. http://www.tippscout.de/heizung-heizkoerper-entlueftentipp496.html
nein es gluckert nicht !
Außerdem hast Du den Text nur irgentwo rauskopiert.
es könnte sich luft in der heizungsanlage befinden. einfach mal entlüften und gucken ob es behoben ist
Vielleicht habt ihr Luft in den Radiotoren und oder zuwenig Wasser in der Radiatoren...
nein, denn es gluckert ja nicht sondern tickt so komisch !