Heizung kann man nicht ausmachen,keine 0 Stellung vorhanden?
Hallo Leute,
heizungskörper hat keine 0 Stellung , welche Optionen hat man (Außer zentral alles auszuschalten) damit das Ding nicht mehr heizt bzw. lokal abschaltbar ist?
Das Ventil ist komplett zugedreht! (also steht auf 1 ,mehr geht nicht) aber es heizt trotzdem.
Danke euch im Voraus
8 Antworten
Vermutlich ist der einfach nur falsch draufgesteckt. Wenns bis zum Anschlag also nem Wiederstand geht, dann ist die aus.
Könntest den Dinger runterziehen und richtig draufstecken oder dir ein neues Drehteil kaufen.
Hauptsache das Ventil ist komplett zu wenn es auf eins ist, die Skala hat da keine große Relevanz
Ich habe auch gerade gelüftet, nur so ca. 10 Minuten bei außen ~ 11°C da sprang die Heizung an die steht auf * also sollte eigentlich nur bei Frost anspringen nicht bei 2 stellig + !
Komischerweise geht das Thermostat/Ventil bis sieben, die meisten gehen doch bis fünf. Also ist eins wahrscheinlich geschlossen.
einfach komplett zu drehen und gut ist.
Das Ventil ist komplett zugedreht! (also steht auf 1 ,mehr geht n) aber es heizt trotzdem
Eine Heizung sollte generell nie total ausgeschalten werden, da ein so genannter Frostschutz vorhanden sein muss.
Sie sind im Urlaub und stellen die Heizung total aus, laufen Sie Gefahr dass die Heizung kaputt friert.
Warum der Stellknopf keine Null- oder Froststellung weiß ich nicht und habe so etwas noch nicht gesehen.
Sollte trotzdem das Verlangen bestehen die Heizung komplett auszustellen, dann am Heizbrenner direkt.
War bei einer Heizung in meinem Büro auch so. Habe dann das Thermostat ausgetauscht, dann war alles o.k. Und so ein Thermostat kostet nicht die Welt im Baumarkt.
komplett ausschalten? (genau das wollte ich vermeiden) :(