Ein Christ ist jemand, der getauft wurde.
Ein Jude ist jemand, der das Kind einer jüdischen Mutter ist. Das jüdisch sein wird, von der Mutter vererbt. Ist die Mutter jüdisch, ist das Kind jüdisch, ist der Vater jüdisch, die Mutter aber nicht, ist das Kind auch nicht jüdisch.
Ist man das Kind einer jüdischen Mutter und damit jüdisch, kann man trotzdem sich taufen lassen und auch ein Christ sein. Somit ist man Jude und Christ zugleich. Es gibt religiöse Juden, die an das Judentum glauben und auch nichtreligiöse Juden. Oder Juden die anderen Religionen angehören Islam oder Christentum etc.
Bei den Christen und den Muslimen handelt es sich um eine religiöse Gruppe.
Bei den Juden handelt es sich aber um eine so genannte ethno-religiöse Gruppe. D.h. es gibt einmal die Religion „Judentum“ und dann eben auch die Abstammung vom alten Volke Judeas.
Es gibt auch Menschen, die zum Judentum konvertieren, so genannte Konvertiten. Im Falle des Judentums ist das aber sehr selten, dass das passiert. Da auch nicht jeder aufgenommen wird.