Heizung entlüften im Badezimmer 1x wöchentlich...
Hallo liebe Ratgeber,
wie eine Heizung (bzw. natürlich alle in der Wohnung) entlüftet werden weiss ich und mache ich auch regelmässig.
Unser Problem ist aber das Bad...
Dort haben wir die Heizung während der Heizperiode IMMER an und immer auch am höchsten... Komischerweise ist es aber so, das dort regelmässig wirklich ne Menge LUFT drin ist. Manchmal schon nach 7 Tagen wieder... das bedeutet das sie dann natürlich auch nicht richtig warm wird. Wenn ich die anderen dann wieder mitentlüfte bringt das nichts... denn dort kommt SOFORT Wasser.
Es ist wirklich nur die im Bad....
Gibt es eine Möglichkeit das entlüften langfristiger haltbar zu machen? Denn, das heisst, ich muss ca. einmal wöchentlich die BadezimmerHeizung entlüften...
Und.... wenn ich die Heizung auf 5 drehe... die Wärme aber nur bedingt ankommt... zahlt man da dann wirklich die aufgedrehte 5 oder nur die Wärme die tatsächlich abgegeben wird?
Lieben Dank
(-; * Ich * ;-)
9 Antworten
Nach dem Lesen der Antworten u. Kommentare schließe ich daraus, das Deine Wohnung in einem 2-Familien-Haus die obere sein muß. Dein Vermieter sollte von einem Fachmann das Druckausdehnungsgefäß der Heizungsanlage mal kontrollieren lassen. Wenn dieses aufgrund eines falschen Vordruckes oder aufgrund der Tatsache, daß es defekt ist (warscheinlicher) nicht richtig arbeitet, ist es kein Wunder, daß Du ständig Luft in dem Heizkörper hast. Dieses Gefäß sorgt für einen "gesunden Druckhaushalt" im gesamten Heizsystem, ein Defekt macht sich zuerst in der obersten Etage bemerkbar.
Dieses Gefäß sorgt nicht nur für einen gesunden Druckhaushalt, damit die gesamte Anlage zuverlässig mit Wärme versorgt wird, es gehört zu den Sicherheits-Einrichtungen und sollte daher unbedingt intakt sein. Da muß Dein Vermieter tätig werden!
Viel wichtiger wäre doch, einmal zu klären, warum ständig neue Luft in das System gelangt und die Heizkörper erneut entlüftet werden müssen. Bei einer einwandfreien und korrekt eingestellten Anlage sollte das in dieser Häufung nicht vorkommen.
Lieben Dank...
Tja... wie gesagt... alle anderen laufen normal... unser Vermieter meinte das es evtl. daran liegt weil der eben am höchsten eingestellt und genutzt wird...
Ist ja auch nicht dramatisch... aber eben auch nicht wirklich befriedigend...
hallo, deine Frage ist komplexer als du dir wohl vorstellst.Die Frage ist nicht ob du richtig entlüftest! Es geht los mit dem befüllen der Heizung das ist der Zeitpunkt wo Luft mit in den Kreislauf gerät. Man befüllt die Heizung ratsam erweise langsam mit geöffnetem Endlüfter am höchsten Punkt ohne die Pumpe laufen zu lassen !Du befüllst etwas mehr über der Markierung auf dem Manometer der Wasserstandsanzeige.Wenn du nur entlüftest und nicht Wasser nachfüllst kann das unter Umständen je nachdem wie deine Heizung sprich das Rohrsystem angelegt ist was dauern,denn durch die Umwälzung des Wassers ist ständig Bewegung im Rohrsystem und das nimmt auch die Luftblase mit das ist der Grund das du dich am entlüften hältst.
die Antwort gibst du gerade selber du kannst nicht nur entlüften das muss einhergehen mit nachfüllen. Ich entnehme deiner Bemerkung das es ein zwei eher Mehrfamilienhaus ist ! Also über dir mit Sicherheit noch ein Heizkörper oder Entlüftungsventil gibt demzufolge kannst du das mit dem Entlüften bei dir alleine beheben. Am besten lässt der Vermieter das von einem entsprechenden Fachbetrieb machen.
Ja, es handelt sich um ein ZweifamilienHaus...
Also erstens ist das nicht komisch, sondern die Heizung im Bad ist wahrscheinlich die letzte in der Reihe und da sammlet sich naturgemäß die Luft.
Zweitens gibt es eine vorrichtung, die quasi immer entlüftet (druckventil), ist nicht mal teuer und kann selbst eingebaut werden.
und drittens hat die zahl auf dem thermostat nix mit deiner rechnung zu tun.
http://www.amazon.de/Enzo-Rodi-782310-Automatisches-Entl%C3%BCftungsventil/dp/B00318CJ5C/ref=sr11?ie=UTF8&qid=1319628808&sr=8-1
Super, klasse und schönen Dank vorallem für den Link...
Zu Deiner Info: Die Heizung ist wahrscheinlich *eigentlich nicht die Letzte... vom Kreislauf her müsste es die Vorletzte sein... Weil WZ, SZ, Büro, Bad, Küche.... (die Küche ist aber nur "minimal" an...)
Hallo. In jedem Baumarkt gibt es automatische Entlüfter. Die werden anstelle des manuellen Entlüfters aufgeschraubt und entlüften den Heizkörper nach Bedarf. Wenn Du jetzt vorher aber einen Wasserbedarf hast, d.h. Du musst immer Wasser nachfüllen, laß bitte einen Sanitär und Heizungsfachmann drann. Zahlen musst Du, Deine letzte Frage beantwortend, Deinen Verbrauch , wenn Du einen Wäremesser dran hast, ansonsten qm Kosten nach jährl. Verbrauch Gas/Öl/Strom.
Ganz lieben Dank für Deine ausführliche Antwort... werde mich mal erkundigen.
Ups... da spricht ein Fachmann....
Ok... dann muss ich das wohl doch mal mit unserem Vermieter machen...
Schönen Dank für Deine informative lösungsbringende Antwort.