Heizung Einstellung im Winter
Hallo zusammen kann mir jemand behilflich sein ich hab eine Öl Heizung von Viessmann ( Viessmann Vitola Biferral-e ) und weiß nicht ob sie richtig eingestellt ist ich hab ein Bild von den Einstellung gemacht
Also das Haus ist Baujahr 1964 sind noch Guss Heizkörper in Nieschen die ich schon mit Styrophor und Alufolie dicht gemacht hab hab auch seitdem die Wände nicht mehr so kalt Volauf hab ich gemessen sind so an die 62 Grad Dach ist Isoliert komplett Nachtabsenkung steht auf 16 Grad von 6:00 - 22:00 soll die Heizung laufen genauso Warmwasser
Heizung ist von Baujahr 1994 hab über die Heizung nur gutes gelesen das dieser sehr robust sein soll und fast an die neuen Heizung von den Abgastemp ran kommt
Hab wohl gerade einen Fehler entdeckt der von den anderen Besitzern gemacht worden ist der Vorlauffühler war am Warmwasserspeicher drann was schwachsinnig ist da der Wasserspeicher schon einen angeschlossen hat

6 Antworten
Wenn es warm genug wird, dann ist die richtig eingestellt. Du könntest kontrollieren, ob die Uhr richtig geht. Das wars auch schon.
Scherzkeks! Ich mach mal ein Bild vom Motor meines Autos, da kannst Du vielleicht sehen ob der richtig eingestellt ist??? Jede Heizungsanlage benötigt eine individuelle Einstellung entsprechend der örtlichen Gegebenheiten, sowie den Heizgewohnheiten des Nutzers. Da es hier nicht all zu viele Wahrsager, Kaffeesatzleser oder Kristallkugelbesitzer gibt, wirst Du mit deinen Angaben keine vernünftige Antwort bekommen!
Aus Deinem Bild kann man nicht ersehen, welche Vorlauftemperatur Deine Heizung benötigt, welche Schaltzeiten Du eingestellt hast. Grundsätzlich muß man, bevor da ein vernünftiger Rat gegeben werden kann die genauen Parameter der Heizung und des Hauses wissen. Wenn Du dich da nichts so richtig heran traust, dann frag doch einmal Deinen Kundendienst, der die Wartung macht. Der sieht die gesamte Anlage und kann es besser einschätzen, welche Einstellungen notwendig sind.
Auf dem ersten Blick würde ich sagen daß du den TR Temperaturbegrenzer wieder auf mindestens 75grad drehen solltest, dann dein warmwasserregler auf mindestens 55grad da sonst Legionellen Bildung besteht. Deine Heizkurven würde ich auch ändern Kurve auf 1,2 und Verschiebung bei 0 anfangen dann erhöhen wenn es zu kalt ist.
Ich hab gerade mal die Abdeckung aufgemacht und am Steckplatz wo der Vorlauf Temp Sensor gesteckt sein soll ist leer brauche ich sowas oder reicht das vom Kesselwasser der Sensor ?