Heizung auf Null aber extrem heiß was soll ich tun?

8 Antworten

Ja ganz klar das Ventil ist fest, das heißt wenn du den Thermostatkopf abmachst steckt der Stift vom Ventil noch voll drinnen: man kann erstens den Stift mit einer Zange vorsichtig herausziehen aber meistens hat man den Stift voll draußen - das ist nicht so gut am besten mit der Zange leicht drauf klopfen. wenn der Stift draußen ist (= Heizkörper zu) dann müsse das Problem behoben sein. Anschließend ist der nächste Weg einen neuen Thermostatkopf kaufen (die anderen Kollegen hier haben auch recht in dem Fall). 

Die meisten Thermostate haben einen Frostschutz, der seinen Sinn hat. Steht der Regler auf 0 oder Stern?


CIKO61 
Fragesteller
 19.11.2017, 21:51

Wow gute Frage ich hab ja garkeine Null sondern nur ein Stern. Kurz: er steht aufm Stern

1
GravityZero  19.11.2017, 21:57

Dann ist das Thermostat nicht zu. Es müsste 1 oder 2 kleine Plastikzapfen am hinteren Ende des Thermostats geben. Diese ziehst du raus, dann lässt das Thermostat sich schließen.

2
CIKO61 
Fragesteller
 19.11.2017, 22:03
@GravityZero

Ich lade gleich mal ein Foto hoch könntest du mir dann sagen woran ich ziehen soll? Am Ende ist zwar was schwarzes aus Plastik aber lässt sich mit bloßer Hand ncht drehen. 

1
GravityZero  19.11.2017, 22:24

Das Bild ist nicht optimal, aber so wie ich das sehe ist dort ein kleiner schwarzer Stift am Ende des weißen Reglers (Richtung Wand) den du in diese Richtung aus dem Regler ziehen kannst.

0

So wie die Thermostate aussehen (schon ziemlich vergilbt) sind die schon ziemlich lange dran. Abziehen geht bei diesem Modell micht, sondern man kann dieses Ventiloberteil an diesem gerippten Metallring los schrauben. Keine Angst, da kommt kein Wasser raus, machst du dies. Hast du das Teil los geschraubt, siehst du im eigentlichen Ventil einen Stift heraus ragen. Nimm dir einen festen Gegenstand, und versuche, ob du diesen Stift ein Stück hinein schieben kannst. Geht das nicht: Hausmeister! Geht es jedoch, ist sehr wahrscheinlich der Thermostat-Kopf defekt. Als temporäre Lösung kannst du den Thermostatkopf zuerst auf 5 drehen (das ist die heiße Stellung!) und in das Teil dann eine Centmünze so mit Tesa befestigen, das diese auf den Stift drückt, schraubst du den Ventilkopf wieder auf, dann drehe den vorsichtig Richtung 1 bis du etwas Widerstand merkst, dann müsste die Heizung erst einmal zu sein.

Jetzt kannst du einen neuen Thermostat besorgen, den du dann an Stelle des Alten aufschrauben kannst

Das Ding an der Heizung mit den digitalen Zahlen ist der Wärmezähler, über den gemessen wird, wie viel ihr verbraucht.


CIKO61 
Fragesteller
 19.11.2017, 22:52

Danke echt das ist idiotensicher erklärt auch wenn ich es mir vier mal durchgelesen habe (will mich ja nicht in die Luft sprengen ^^). Ich werds morgen gleich ausprobieren bin ja die Meisterin hier im Hause -.-

1

Vielleicht ist das Thermostat defekt.


CIKO61 
Fragesteller
 19.11.2017, 21:56

Ist es das Ding was ich drehe mit den Zahlen bis fünf? Oder das am Heizkörper wo irgendwelche Zahlen (digital) sind?

1

schraube einfach aus einem anderen raum ein Ventil auf den glühenden Heizkörper, wenn der dann kalt wird brauchst du einen neuen thermostatkopf


CIKO61 
Fragesteller
 19.11.2017, 22:38

Ich krieg das verdammte Ventil nicht ab

0