Heizung als Antenne verwenden

5 Antworten

Lambda/4 ist schon ein brauchbarer Ansatz, die Antennen sind ziemlich breitbandig, so sehr genau muss man also nicht auf den MIllimeter genau arbeiten. Von der errechneten Länge kann man noch ca. 2-5% abziehen, das kompensiert den Verlängerungseffekt so in etwa. Aufgebogene Drahtkleiderbügel kann man sich z.B. an eine PL-Flanschbuchse löten, funktioniert gut im VHF-Bereich. Starrer Kupferdraht aus alten Stromkabeln geht freilich auch. Etwas Richtwirkung und etwas mehr Gewinn gibts dann z.B. mit Doppelquad-Antennen. Siehe z.B. http://www.vfo-magazin.de/2008/02/einfache-doppelquad-fur-dvb-t-im-selbstbau/

Der Heizkörper ist in aller Regel geerdet, damit hast Du eine Erdung, aber keine Antenne. Die Erdung ist allerdings in einigen Frequenzbereichen als eine Seite des Antennen-Dipols hilfreich (Nach meinen Jugenderinnerungen z.B. LW und MW).

altes stromkabel den draht als antenne benutzen


MoSako 
Beitragsersteller
 14.05.2012, 23:34

Länge dann nach lambda/4 oder einfach nur so in die Gegend legen?

0
Tiggels  14.05.2012, 23:38
@MoSako

schätze das ist egal, würdest es ja eh höchstwahrscheinlich nicht genau treffen

0
MoSako 
Beitragsersteller
 14.05.2012, 23:40
@Tiggels

Naja, Milimeter kann ich schon noch ausmessen ;) Aber zumindest Danke für die Anregung, ich hol morgen mal ein altes Stromkabel vom Dachboden!

0

Moin Leute,

ich habe jetzt einmal ein paar weitere Antennen gebaut, aber das Hat immernochnicht funktioniert... Dann habe ich einfach mal einen Kupferdraht an meine heizung gemacht und dann die andere Seite an den Scanner geschlossen und siehe da: Es funktioniert einwandfrei! Kann ich euch nur weiterempfehlen... Aber der Kuferdraht sollte halt nicht zu lang sein... Ich hoffe, meine Idee hilft euch!

Bis dann, Ich

Ich habe sogar aus Bürkoklammern eine Antenne gebastet.


MoSako 
Beitragsersteller
 15.05.2012, 07:35

Die kann dann aber nicht wirklich guten Empfang haben oder? Und die nächste Frage wäre, für welche Frequenzen ist die?

0
Uschi2011  15.05.2012, 14:16
@MoSako

Klar geht das! Sie dürfen nur nicht aus Kunststoff sondern aus Metall sein. Der Rest ist eine Sache des Ausprobierens.

0