Heiztherme. Wie viel Wasser läuft aus, bei Rohrschaden?

5 Antworten

Weißt Du, dass es einen Rohrbruch gab/gibt oder vermutest Du es aufgrund des gefallenen Anlagendruckes? Denn Druckverlust könnte eventuell auch auf ein defektes Druckausdehnungsgefäß in der Therme hindeuten....

Das Problem habe ich gerade auch. Die Therme hier in der Wohnung ist am 1.11. auf zwei bar aufgefüllt worden und nach circa 1 Woche oder auch früher, war die Anzeige auf Null. Habe gedacht, dass die Anzeige kaputt ist, aber heute war einer da, der wieder Wasser auf zwei Bar aufgefüllt hat und die Anzeige funktionierte. Leider hatte der Techniker keine Ahnung wo das Wasser hin verschwindet und wieviel Liter 2 bar sind.

Das weis hier niemand! Es ist die Größe der Anlage und auch der Ort des Rohrbruchs entscheidend.

Wenn es nur die Therme war, dann ist das nicht viel Wasser. Wenn es 5-6 Liter sind, dann ist das viel. Also bei zweimal Füllen, dann sind das höchstens 12Liter. Weil so relativ wenig Wasser in der Heizung heutzutage enthalten ist, ist der Schaden auch nicht so gravierend, wenn mal ein kleines Leck in der Heizung entsteht. Wenn das Leck klein ist und das Wasser im warmen Zustand austritt, dann verdunstet es oft, bevor es Schaden anrichten kann. Dann spürt man das Leck nur am allmählichen Druckverlust.

Nein der Rohrbruch ist bereits passiert, steht also fest. Es geht um die Frage wie viel Wasser da so auslaufen kann. 2 mal die Therme mit 2 Bar gefüllt, 2 mal ausgelaufen. Jetzt stehen die Trockengeräte im Haus.