Heißt "in sich gefahren" "introvertiert"?
10 Stimmen
6 Antworten
Hallo,
in sich fahren gibt es nicht.
Wahrscheinlich meinst du in sich gekehrt sein -
(https://www.openthesaurus.de/synonyme/in+sich+gekehrt)
- Daneben gibt es die Wendung in sich gehen. Synonyme dazu findest du z. B. hier: https://www.openthesaurus.de/synonyme/in+sich+gehen
AstridDerPu

Es gibt kein reflexives Verb " in sich fahren".
Das kann sich immer nur auf jemand anderen beziehen und ist dann eine Kritik:
"Was ist denn in dich gefahren?"
= "What's got(ten) into you?"
Hey Pfiati,
Bei dieser Frage war mir schnell klar, welche Redewendung du damit meinst, wenn auch kein Infinitiv wie "in sich gefahren' existiert.
Die Redewendung 'Was ist in dich gefahren?' ist ein bildhafter Ausdruck, wie wenn der Teufel oder etwas Böses von jemandem Besitz ergriffen hätte, um ihn etwas völlig Unerwartetes tun zu lassen. So ähnlich wie fremdgesteuert.... 😀
Hier ein typischer Beispielsatz: 'ich weiß nicht, was plötzlich in dich gefahren ist, dass du derart krass reagiert hat.'
Auf Englisch fällt mir ɓisher kein Äquivalent ein, nur auf Französisch: 'Je ne sais pas ce qui t'a pris pour réagir de cette façon-là.'
Ich stelle mir vor, dass es dich beruhigt, wenn wir nun doch noch eine ähnliche Redewendung gefunden haben. 😀
Liebe Grüße!
In sich gefahren kenne ich nur im Zusammenhang mit „Was ist in dich gefahren?“
In sich gekehrt sein passt besser zu introvertiert
"Was ist in DICH/euch gefahren" fragt nach dem Grund für ein unerwünschtes, unerfreuliches, falsches Verhalten, ist also gleichzeitig eine Kritik und drückt Empörung und Unverständnis aus.