Heißt der Lachs beim Japaner Sake oder Shake?
... Oder ist das unterschiedlich? Wonach richtet sich das?
Edit: Ich esse zum Beispiel gerne Sake Don, Sake Maki oder Sashimi. Beim Sake Don wiederholen die Kellner manchmal "Shake Don". Bei den Sashimi hat noch nie einer "Shake Shashimi" gesagt. Der Lachs auf dem Don ist teilweise nicht roh, je nach Restaurant. Ich habe auch schon mal in der Speisekarte die Schreibweise mit h gesehen.
4 Antworten
Ich habe zwei Jahre auf Hokkaido gewohnt. Dort sagten alle Leute Shake (Lachs). Dann zog ich nach Saitama, also in die Kanto Region. Dort hörte ich nur Sake ohne H.
Danke! Ich kann leider kein Japanisch, finde die Sprache und das Land aber sehr faszinierend.
Vielleicht gibt es da regional Unterschiede. Ich bin zweisprachig aufgewachsen (in D und Mutter kommt aus Tokio). Für mich ist Sake (oder als Frau eher Osake) immer der Reiswein. und Shake (ausgesprochen Schake) der Lachs.
Nun bin ich neugierig: warum heißt der Sake für eine Frau Osake?
Sake ist ein Reiswein aus Japan
Und Shark ist die englische Bezeichnung für Hai.
Das ist wahr, beantwortet aber leider meine Frage nicht.
[sake] ist korrekt und steht so im Wörterbuch. [ɕake] ist eine akzeptierte Variante.
Ich wüsste gern noch mehr darüber... ob das regional oder sozial unterschiedlich ist oder von irgendwas abhängt, zum Beispiel dem Wort danach... was sich ein Japaner über diesen Unterschied denken würde. Ich bin einfach neugierig :-)
Wenn Du Japanisch kannst, empfehle ich folgende Frage und ihre Antworten bei Chiebukuro 知恵袋 zu lesen:
http://detail.chiebukuro.yahoo.co.jp/qa/question_detail/q1315562563
Ein Antworter schreibt, dass er in Kyûshû aufwuchs, wo man Sake sagte. In Tokyo hörte er Shake von seiner Tante.