Heiratsantrag zu früh?
Stellt euch vor ihr seid in eimer Beziehung und liebt einander wirklich es läuft toll. Ihr wollt heiraten aber der Antrag kommt zu früh also nach zu kurzer Beziehungsdauer. Was zu früh ist liegt in eurem Ermessen.
Es ist eine hypothetische Frage
Was tut ihr?
1. Antrag trotzdem annehmen und normal heiraten
2.Antrag annehmen und einfach lange verlobt bleiben. Hochzeit erst in ein paar Jahren stattfinden lasse
3. Antrag ablehnen und hoffen der Person nicht vor den Kopf zu stoßen. Hoffnung auf weiterführende Beziehung
4. Antrag ablehnen und Beziehung beenden
Sonstiges?
Beziehungsweise wollt ihr irgendwann mal heiraten aber noch nicht
22 Stimmen
8 Antworten
Dazu braucht man keine Abstimmung, weil es immer auf die beiden Personen ankommen, die es betrifft.
Aber nach kurzer Kennenlernphase wäre mir das zu früh, denn man lernt sich erst im laufe der Zeit richtig kennen.
Schliesslich geht man mit seiner Unterschrift auf dem Standesamt auch eine Verantwortung ein.
Wenn jemand nach so kurzer Zeit schon heiraten möchte, dann würde ich erst mal genauer hinschauen, warum die Person es so eilig hat.
Kann man mit den Eigenheiten des anderen auf Dauer zurechtkommen?, da kann man sich noch so lieben, der Alltag im Zusammenleben sieht manchmal anders aus.
Meiner Meinung nach sollte man dann heiraten, wenn beide sich sicher sind, dass sie die Reife besitzen, dass sie kompromissbereit sein können,, aufeinander eingehen können und die finanzielle Seite spielt ja auch eine kleine Rolle mit.
Normalerweise sollte sich das im laufe des kennenlernens herauskristallisieren, ob man zusammenpasst, auch dann, wenn man die rosa Brille abgenommen hat.
Wenn man merkt, es passt absolut nicht zusammen, dann kann das auch Liebe sein, wenn jeder sich neu orientiert und den Partner finden kann, wo es passt.
Schwierig. Kommt drauf an ob ich mir vorstellen kann, mit der Person den Rest meines Lebens zu verbringen und das kann ich natürlich nicht hypothetisch beurteilen.
Also wenn ich mir nicht vorstellen kann mit dem-/derjenigen alt zu werden, würde ich ablehnen und die Beziehung beenden, da wir nicht kompatibel sind und nicht weiter Zeit vergeuden sollten.
Wenn ich mir vorstellen kann mit dem-/derjenigen alt zu werden, würde ich annehmen und den Status erstmal so lassen bis zwei oder drei Jahre ins Land gezogen sind.
Wenn alles gut läuft: annehmen, aber bis zur Heirat noch Zeit lassen und das dem Partner auch deutlich machen.....
Wenn ich zusage, dann hat das gesamte Umfeld riesige Erwartungen und dem Druck will ich mich nicht stellen. Wenn der Partner mich wirklich liebt, dann ist es völlig okay für ihn erst später zu verloben.
Die Erwartungen kommen auch ganz ohne Antrag, darüber muss man ganz einfach stehen.
Wenn es wirklich nur an der Dauer der Beziehung liegt, kann man es ja kommunizieren wie es ist. Mäßig: Wir lesen das selbe Buch sind aber bei verschiedenen Kapiteln, lass mich bei deinem ankommen, denn jetzt bin ich noch nicht bereit.
Wenn gegenseitige Liebe da ist, wird der Partner das auch nicht als Korb verstehen sondern, er gibt dir die Zeit und die Luft die du brauchst. Alles Hyptothetisch natürlich.