Heiraten um Steuer zu sparen?
7 Stimmen
4 Antworten
Wer einzig wegen einer Steuererleichterung von ca 400-500 Euro jährlich heiratet und dies als großes Geschäft ansieht der hat für mich nicht alle Tassen im Schrank oder anders ausgedrückt, der denkt nicht von Heute auf Morgen.
Eine Steuerersparnis hat man nicht im jeden Fall. Selbstständige bekommen zB gar nichts. Eheleute die im selben Einkommensbereich sind die bekommen so gut wie nichts. "Rentabel" ist es wenn ein Partner deutlich wenig verdient und dann kommt man auf die paar hundert Kröten.
Ich weiß auch nicht was das für seltsame Auswahlmöglichkeiten sind "ich bleib lieber frei", "ich brauche keinen der mich rumkommandiert". Ich bin seit 11 Jahren verheiratet und fühlte mich zu jeder Zeit frei, ob verheiratet oder Single. Liegt daran, dass ich ein selbstbestimmter Mensch bin. Mich zwingt niemand in eine Ehe. Das was ich mache mache ich aus Überzeugung und weil ich es will und wer frei sein will der soll frei sein und wenn er mag alleine bleiben.
Die Ehe ist ein Versuch, zu zweit mit den Problemen fertig zu werden, die man alleine niemals gehabt hätte.
Trotzdem bin ich seit 50 Jahren verheiratet. Immer noch mit dem ersten Mann. 😁
Nein das kann so nicht gut laufen Dan besser erstmal ohne man weiter auskommen ! Es gibt ja auch andere die es nicht stört wen du kinder hast!
Nur wegen den steuern sowieso nicht!
es sind seine eigenen Babys 3 das verantworte ich nicht
Das zahlt sich nicht aus. Die Scheidung ist viel teurer.
Heiraten bringt meines Erachtens nichts, außer irgendwann ärger.
Ist auch so, eine Zeit lang ist alles toll... und dann fängt der ärger an. Trennung , wer bekommt was usw. Nicht mit mir.
Also soll ich den Kerl heiraten der meine Babys nicht will