Heimweh, was kann man tun?


23.05.2022, 14:11

Zur Info, ich bin 28.

5 Antworten

Also ganz ehrlich:wenn ich mir das aussuchen könnte,würde ich auf jeden Fall nach Norwegen gehen.Deutschland ist zwar nett,aber landschaftlich kein Vergleich und viel zu voll.Aber das war ja nicht deine Frage.

Du betonst mehr als deutlich,wie glücklich du hier bist.Wenn jemand etwas überaus betont,frag ich mich immer,warum.Vielleicht,um sich selbst zu überzeugen.

Du sagst je selber,es fehlt ja doch ein wesentlicher Teil in deinem Leben um wirklich glücklich zu sein.Besonders vertraute Menschen,die Landschaft.

Die Frage ist,ob du es hier noch finden kannst und ob du dauerhaft darauf verzichten willst.

Vielleicht findest du es ,indem du z.B. auf die Suche nach neuen Menschen gehst.Oder evtl. ein Umzug in eine ländlichere Umgebung.Ich weiss nicht,was das sein kann.


LandsbyGirl 
Fragesteller
 23.05.2022, 15:02

Ich wohne auf dem Land und habe hier in Hessen auch viel Bekanntschaft und viele Freunde, ich gehe meinen Hobbys nach, habe einen tollen Beruf und eine coole Gemeinschaft hier. Ich bin auch glücklich, ich vermisse aber Norwegen einfach oft.

1

Hey:)

Versuche auf keinen Fall die Gefühle zu unterdrücken! Versuche die Aspekte die du aus Norwegen vermisst so gut wie möglich in dein jetziges Zuhause einzubringen.

Wer Heimweh hat, sollte etwas kochen, das er mit Zuhause verbindet – und es neuen Bekannten oder Freunden servieren. Ein Kochabend kann die alte Heimat wunderbar mit dem neuen Zuhause verbinden!

Zeige deiner Familie deine alte Heimat - vielleicht geht ihr in den nächsten Ferien mal nach Norwegen und du zeigst deiner Familie alles was du dort liebst! Gib dir selber das Gefühl, dass du regelmässig dorthin zurückkehren kannst und dich immer auf das nächste mal freust!

Aber am wichtigsten: rede darüber!!! Mit deinem Mann und auch deinen engen Freunden, ich bin mir ganz sicher sie verstehen dich sofort!

LG und viel Glück :)

Wolfwalker


LandsbyGirl 
Fragesteller
 23.05.2022, 15:06

Das mach ich schon! Ich bin die 35 Urlaubstage im Jahr immer in Norwegen mit Mann und Sohn, in dem Betriebsurlaub (5 Tage) auch öfters mal, dann hängt man da noch Urlaub dran... 😁👍🇧🇻

2
Wolfwalker  23.05.2022, 16:40
@LandsbyGirl

Das klingt super schön! Ich kann aber gut verstehen dass du trotzdem ab und zu noch Heimweh hast! Vielleicht könnt ihr ja auch mal eine längere Zeit dort bleiben; ein Jahr oder so:)

1
LandsbyGirl 
Fragesteller
 23.05.2022, 16:46
@Wolfwalker

Das ist auch keine gute Idee, außerdem muss ich auch an meinen Mann denken und nicht nur an mich, der kleine muss irgendwann in die Schule und die Arbeit hier macht auch viel Spaß! Mein Mann hat da oben ja keine Freunde oder so, deswegen wäre sowas unfair, meine Familie mag ihn zwar sehr und die finden ihn auch total toll, aber nur Familie ist auch doof, der kleine hat da oben auch niemanden außer die Familie. Sowas ist einfach nicht möglich.

1

Meine Frau stammt auch aus einem anderen Land und auch sie überkommt oft das Heimweh. Was ihr hilft ist:

  • Musik hören aus der Heimat
  • Filme und Serien auf Netflix gucken, die dort spielen oder produziert wurden
  • Bücher lesen über und aus der Heimat
  • Essen aus der Heimat öfter im Alltag kochen
  • Deiner Familie auf Google Earth / Google Street View die Orte zeigen, an denen du deine Jugend verbracht hast
  • Mit anderen Auswanderern aus deiner früheren Heimat hierzulande vernetzen und Freundschaften knüpfen (meine Frau gibt z.B. einem Sohn einer anderen Auswanderin Nachhilfe und die beiden Frauen reden bei Treffen oft über "zuhause")
  • Fotos von Verwandten aus der Heimat schicken lassen und mit ihnen per WhatsApp und Facebook in Kontakt bleiben, so nimmt man am Leben noch ein bisschen teil
  • Die eigene Wohnung im Stil des Herkunftslandes dekorieren
  • Trachtenkleidung aus der Heimat auch hier manchmal tragen
  • Den nächsten Heimaturlaub planen
  • Den Kindern/Mann Geschichten aus der Kindheit und von dem anderen Land erzählen
  • Mit Verwandten dort telefonieren und fragen, was sich vor Ort tut oder geändert hat

LandsbyGirl 
Fragesteller
 23.05.2022, 15:04

Alle deine Punkte mache ich! ;)

2

Überlegt doch mal, ob ihr nicht für zwei Jahre zurückgehen könntet, dann könnten die Kinder auch zweisprachig aufwachsen. Das wäre ein großer Vorteil.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Selbstorganisierte Reisen auf drei Kontinenten

LandsbyGirl 
Fragesteller
 24.05.2022, 19:06

Der kleine spricht Norwegisch und Deutsch und das für sein Alter perfekt! Mein Mann redet Deutsch und ich Norwegisch, ganz einfach...

Und nein, das ist aus vielen Gründen nicht möglich und außerdem will ich das auch nicht.

2
LandsbyGirl 
Fragesteller
 24.05.2022, 19:08
@Rheinflip

Und es ist nicht so das ich mit Hessen unzufrieden bin!

0

In deinem alter mit Sohn! Wie wärs ein Jahr in Norwegen zu verbringen. Elternegeld Jahr z.B. Dein Sohn dein Mann und du, Ihr würdet villeicht nach einem Jahr Hessen vermissen und merken, dass man zwei Heimatorte hat.

Die Vergangenheit, wird, je mehr zeit vergeht, schöner und bunter.


LandsbyGirl 
Fragesteller
 23.05.2022, 14:59

Das ist doch unmöglich, mann muss doch auch Geld verdienen?

1