Heckenschnitt?

9 Antworten

Wenn sie wirklich genau an der Grenze wächst, dann darf er sie, glaube ich, auch schneiden. Wenn sie auf deinem Grund steht, nicht.

Ja...das darf er! Es sei denn, es ist während der Brutzeit!

Eigentümer ist der, der gepflanzt hat und sein Nachfolger. Ist dein Nachbar nicht Eigentümer, darf er nicht einfach so schneiden.

Also war die Hecke 3,5 m hoch? Der Zuwachs von 1,5 m mitgerechnet? Wenn ja,dann hat er einen Tag zu früh und damit gesetzeswidrig gehandelt. So wie ich es verstehe hat er 1,5 m abgeschnitten um auf die 2m zu kommen. Das ist schon gewaltig,keiner sagt etwas wenn man einige Äste im Garten abschneidet,jedoch ist ein formschnitt das ganze Jahr erlaubt,starkes runterschneiden von 2m auf den Stock setzen(ca.30cm) in der Zeit vom 1 März bis ende September verboten. Optimal ist ein ganzjähriger formschnitt allerdings auch nicht. Einige Vogelarten,darunter die Amsel,brüten noch sehr spät im August,sie werden quasi gestört durch einen normalen Heckenschnitt und oftmals stirbt eine ganze Brut . Die amsel brütet sehr weit oben,die Nester liegen dann frei. Dieses Gesetz ist wiedersprüchlich. Was bedeutet die Hecke steht auf der Grenze? Bedeutet das das eine Schnittseite mit seiner Grenze abschließt oder bedeutet es das die Hecke,also der Hauptstamm,auf der Grenze gepflanzt worden ist? Das könnte bedeuten das bei einer ca. Gesamtbreite von 70cm, je 35cm auf seiner Seite sind und 35 cm auf deiner Seite sind(nur ein Beispiel)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Gärtnermeister GALAbau
"Was das Bundesnaturschutzgesetz sagt

In § 39 Abs. 5 Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) ist seit 2010 bundesweit einheitlich festgelegt, dass Hecken, lebende Zäune, Gebüsche und andere Gehölze in der Zeit vom 1. März bis zum 30. September nicht abgeschnitten oder auf den Stock gesetzt werden dürfen."

Hecke schneiden: Was ist wann erlaubt? (arag.de)

1 - Es ist nicht seine Hecke

2 - Er hat die Hecke 1 Tag zu früh geschnitten lt. BNatSchG.

Kannst ihn anzeigen.


T3Fahrer  30.09.2022, 17:17

Zierschnitte sind durchaus erlaubt - allerdings ist der jetzige Rückschnitt zugegebenermaßen durchaus grenzwertig durch das lange Zuwarten…