Headset Motorradführerschein?
Aufgrund von Corona muss ich mir eigene Kopfhörer/Headset anschaffen. Mein Fahrlehrer meinte nur eins mit Klinkenanschluss wäre gut. Habt Ihr da irgendwelche Empfehlungen? Wie ist das eigentlich mit der Kommunikation? Muss ich nur hören oder auch während der Fahrt gegeben falls mit dem Fahrlehrer sprechen?
4 Antworten
Du musst nur hören können. Ganz einfache Hörer reichen da aus.
" Muss ich nur hören oder auch während der Fahrt gegeben falls mit dem Fahrlehrer sprechen?"
Musst auch sprechen. Sonst kannst du schlecht Fragen stellen.
Aber wenn der FS sich schon während der Fahrausbildung sein Equipment selbst zulegen muss, anstatt es von der Fahrschule gestellt zu bekommen, dann sollte der FS auch eines mit Sprachfunktion wählen. Erspart ihm einen erneuten Kauf später.
Ich hab seit Jahren das Lexin b4fm und bin sehr zufrieden damit. Vor allem ist es im Verhältnis zu anderen echt günstig.
Ich würde damit abwarten und dann ein System wählen, das auch meine Mitfahrer nutzen.
Dann soll die Fahrschule ihm das Equipment zu verfügung stellen. Wird ja immer schöner. Soll der Fahrschüler zukünftig auch noch die Rechnung für die Inspektion am Moped bezahlen? Langsam wird es echt Spaßig, was einige Fahrschulen so abziehen.
Ja wenn man die Kosten unter dem Deckmantel Corona auf den Fahrschüler abschiebt schon.
Am besten wäre es, wenn der Fahrschüler sich eine andere, seriöse Fahrschule sucht und keine Abzocker.
Wenn es mit dem einfachen Kopfhörer getan ist, schon. Ich kenne allerdings viele Fahrschulen die ein richtiges Headset nutzen mit Sprachfunktion.
Ausserdem ist das über Bluetooth doch kein Problem mehr sich mit anderen zu verbinden.
So hätte jeder aus Hygienischen Gründen auch sein eigenes, welches er auch später nutzen kann. Über Bluetooth kann man sich mit den anderen Verbinden. Das ist nicht mehr wie am Anfang wo man nur mit dem gleichen Modell sich verbinden konnte.
Das stimmt so nicht ganz. Die Gruppenkommunikation, die mir z.B. sehr wichtig ist, funktioniert nur herstellerintern.
Ich hab Leute in der Gruppe mit unterschiedlichen Herstellern und da funktioniert das ohne Probleme.
Anfangs vor Jahren gab es sa auch mal ein paar die sich nicht verbinden konnten. Aber seit ein paar Jahren kein Problem mehr.
Wenn sie sich alle miteinander verbunden haben ja. Man kann sich auch nur mit einzelnen verbinden. Gibt unterschiedliche Anzahl mit denen man sich Verbinden kann. Manche haben nur die Möglichkeit von 3-5 Teilnehmern, andere dann halt bis zu 15 Teilnehmern.
Da muss man schon drauf acht geben.
Die Verbindung mit 15 Personen geht nur über Mesh, nicht über Bluetooth.
Muss ich nochmal genau nachschauen. Ich glaub ich hab da etwas falsch in Erinnerung.
Ist dann wohl etwas länger her oder? Eigentlich ist das absoluter Standard, wie auch sonst soll man Fragen stellen? Nach der Fahrt geht schlecht.
In der Regel muss man auch heute noch einfach nur zuhören.
Aber wie soll man denn Fragen stellen? Wie soll man so richtig lernen?
Man stellt eben keine Fragen. Bei Problemen hält man an geeigneter Stelle an.
Versteh du dich, dass die da keinen Wert drauf legen. Es ist nun mal wie es ist.
Sprechen ist nicht. Du folgst den Anweisungen. Wird es eng, hast du anzuhalten. Duales Verständigen geben die immer her.
Bei der Motorradausbildung reicht Hören völlig aus. Ich kenne keinen, der die Sprachfunktion nutzt.