Hausverdrahtung Nur Phase und PE verfügbar
Guten Tag,
ich habe eine Frage bzgl. der Haus-Elektrik. Die Wohnung in der ich lebe befindet sich in einem sehr alten Haus. Ich habe mir nun einen neuen Badezimmer-Spiegelschrank gekauft der ein Licht hat. Deswegen muss ich ihn an die dafür vorgesehen Drähte anschließen. Ich verstehe ein wenig von Elektrik allerdings ist es mir neu das es nur eine Phase (schwarz) und einen Gelb-Grünen Leiter gibt. Keinen blauen.
Ist das ein PEN-Leiter und muss ich diesen an den N-Anschlus anklemmen? und wenn ja was mache ich mit dem PE-Anschluss am Schrank? Leer lassen oder eine Brücke rüber zum N Anschluss? Ich weiss noch vom Einzug (ist aber schon ne weile her) Das ein Elektroniker da war der die Lampen aufgehängt hat. Soviel ich weiss hat der den Gelb/Grünen bei den Lampen an N angeschlossen und eine Brücke auf den PE-Anschluss gesetzt. Ist das dann so richtig?
Grüße Frost
5 Antworten
also wenn wirklich kein N Leiter vorhanden ist, dann scheint hier eine klassische Nullung vorzuliegen. guck aber noch mal genau nach, ob der N Leiter nicht doch zufälligerweise einfach plan abgeschnitten wurde.
ist es nicht der fall, dann bleibt dir effektiv nur, den blauen und den grüngelben vom Spiegelschrank gemeinsam an den aus der wand kommenden PE anzuklemmen...
stelle aber bitte vorher sicher, dass der Leiter auch wirkluch angeschlossen ist, und nirgendwo z.b. durch einen schalter unterbrochen!
eine bitte hätte ich dann noch, auch wenn es dich im Spiegelschrank entsprechend platz kosten wird, bau einen Fehlerstromschutzschalter in den spiegelschrank ein...
außerhalb würde ich nicht, wegen dem feuchtigkeitschutz. wenn doch außerhalb. dann gibts z.b. von Spelsberg den AK03 als feuchtraumverteiler...
der anschluss gestaltet sich recht einfach. du gehst eingangsseitig (oben oder unten ist egal) mit der Zuleitung auf den FI. parallel dazu zweigst du an dieser stelle die Erdung für den Spiegelschrank ab.
Nullliter und phase greifst du abgehend zum spiegelschrank hinter dem FI ab...
noch fragen? nicht dass ich zu faul wäre, dir weiter zu helfen, aber ich denke, wenn du DAS nicht verstanden hast, holst du dir besser fachkunige hilfe vor ort und persönlich...
lg, Anna
prüfe mit einer Lampe oder Prüfgerät ob deine schwarz und grün/ gelb Strom führen, wenn ja, schließe sie an den Schrank an die zu den Lampen führen. Eine Erde ist nicht nötig. Falls am Schrank auch eine Steckdose ist musst du den Null zu der Erde überbrücken wie zu DDR Zeiten aber da weis ich nicht wie die Sicherung reagiert. Huschi
Ja, so ists, das geht bei einer Zwei-Draht-Verdrahtung nicht anders. Der PE ist N.
Und wenn wir einmal davon ausgehen das richtig "Genullt" ist. Müsste man dann noch eine Brücke Rüber machen oder nicht?
Bdw. Wenn ich in dem Fall davon ausgehen müsste das etwas falsch angeschlossen oder Verdrahtet wurde beim Bau des Hauses oder vom Elektriker der die Lampen hoch gemacht hat, dann müsste ich eigentlich schon aus Prinzip ausziehen (und viele viele andere Menschen auch). Das ist leider nicht möglich. Genau sowenig ist es möglich "einfach" alles zu erneuern und zu renovieren (aus finanziellen Gründen).
Das heißt man hätte 2 Möglichkeiten das ganze im guten Sinne zu umgehen, beides ist allerdings nicht möglich. Also muss ich darauf vertrauen das die Verdrahtung allgemein richtig gemacht wurde und ich den Schrank anschließen kann.
Es sind 2 Leiter Phase(schwarz) an L und PEN(Gelb/Grün) an N. Die einzigste Frage die sich mir nun noch stellt ist das mit der Brücke.
Wenn dazu niemand eine Aussage machen kann werde ich noch bei einem Elektriker nachfragen. Allerdings gibt es bestimmt auch hier Leute die Elektriker sind.
Hausunfälle mit elektrischen Strom gehe mitunter tödlich aus. Ursache ist hier sehr oft die falsche NULLUNG. Meine Antwort ist hier ganz klar
Finger wegEinen Elektriker fragen.