Haustüre schließt nur noch mit Gewalt?
Hallo.
wir haben eine alte Haustüre aus Holz. Jeden Winter haben wir nun aber das Problem, dass die Türe sich im Winter echt schwer öffnen und schließen lässt, teils nur mit starkem Druck.
Im Sommer ist das Problem dann verschwunden. Woran liegt das und wie kann man das verhindern?
vielen Dank.
5 Antworten
Vermutlich verzieht sich das Holz im Winter (quillt auf?). Ihr könntet einen Schreiner fragen, ob der die Tür richten kann.
Vielleicht weil Holz sich bei Hitze ausdehnt und bei Kälte schrumpft. Das muss nicht viel sein, macht aber Probleme beim Schließen.
Die Tür verzieht sich durch die Temperatur. Das gleiche habe ich aber im Sommer wenn es war ist
Im Winter gibt die Luft mehr Feuchtigkeit her, die von der (Holz?)Tür aufgenommen wird. Dabei quillt sie leicht auf und es kann passieren, dass sie dann im Rahmen klemmt.
Neuere Türen lassen sich im Bereich der Scharniere nachstellen, bei älteren hilft da nur Nachschleifen.
Moin Benjamin,
Es ist die Feutigkeit, sie bearbeitet das Holz, trocken die Fasern ziehen sich zusammen und feucht die Fasern quellen auf.
Es gibt die Möglichkeit das Holz mit einer guten Lasur(Löeungsmittelhaltig) bearbeiten.
So etwas hält nur für einige Jahre und muss wiederholt werden.
LG