Hausaufgabe in Deutsch(Thema Taschengeld) brauche 2 Argumente pro.?
Hey, Ich brauche Hilfe bei den Hausaufgaben
Thema: Elter kaufen ihren Kindern alles, was sie benötigen. Brauchen Kinder trotzdem Taschengeld?
Ich hab eine das Kinder einen verantwortungsbewussten Umgang mit Geld lernen aber ich brauche noch ein Argument. Finde irgendwie nichts mehr im Internet
Danke im Voraus
4 Antworten
Kinder genügt es nicht, nur zu bekommen, was sie "benötigen". Sie entwickeln Interessen oder Hobbys, die zumeist nur mit Geld auszuleben sind. Mit ihrem Geld können sie lernen, abzuwägen und Prioritäten zu entwickeln, welchen Hobby oder Interessen sie mit welcher Intensität nachgehen wollen. Vielleicht reichen die Mittel nicht aus, dann muss gespart werden - das gehört zum "verantwortungsbewussten Umgang mit Geld" -, aber es zeigt sich ihnen vielleicht auch die Notwendigkeit auf, mit altersgerechten Arbeiten Geld hinzuzuverdienen, etwa durch Hilfen im (groß-)elterlichen Haushalt oder auch mittels Ferienjobs.
Mit anderen Worten: Kinder lernen für ihr späteres Leben sowohl den Umgang mit Geld als auch die Tatsache, dass sie durch Arbeit Geld verdienen müssen, wenn sie ihre Bedürfnissen und Interessen ausleben wollen.
MfG
Arnold
Kinder sollten auch Taschengeld zur verfügung stehen, um selber zu lernen wann man es für etwas ausgibt. Um sparen zu lernen bzw auf etwas hin zu arbeiten. Zu lernen Geduld zu haben, bis man sich etwas bestimmtes kaufen kann.
Außerdem hilft es den Kindern selbstständig zu Handeln.
Pro: Kinder brauchen auch Privatsphäre, sprich die Eltern müssen nicht über jede Kleinigkeit Bescheid wissen, die sich das Kind kauft.
- Organisationsfähigkeit
- freie Gestaltungsmöglichkeiten
- Eigenständigkeit
- Hobbys nachgehen
- u.U. Motivation / Ansporn (bzgl. guter Noten oder ähnlicher Belohnungen)