Hausaufgabe bei Grundschulkinder?
Ich habe eine Frage welche mir so unangenehme Diskussionen gemacht hat .Es geht um die Hausaufgaben bei Grundschulkinder, mein Sohn ist im Hort Montag bis Donnerstag Nacht er dort die Hausaufgaben, Regel : 10 Minuten müssen die Kinder in Ruhe arbeiten und nach diese 10 Minuten bekommen Hilfe wenn sie brauchen.ich finde total gut , das mache ich mit ihm dann genauso am Freitag zu Hause weil ich denke der Kind muss lernen sich konzentrieren, selbständig arbeiten zu lernen .Wenn ich sofort zum helfen springe dann wird er nie richtig was erledigen, er wird immer die Hilfe erwarten, wird nie sein Gehirn zum arbeiten bewegen.Mein Mann findet das nicht gut er ist für sofortige Hilfe und auch mit Konzept vom Hort ist er nicht total zufrieden 😁 ich möchte eure Antworten hören ,ist es gut wie ich mache? Wie macht ihr? Also andere Eltern?
2 Antworten
Ich denke die ansprüche sind da immer unterschiedlich. Wenn er so "ohne Drama" seine Hausaufgaben erledingt scheint es zu funktionieren ;)
Danke, mein Kind arbeitet wirklich die 10 Minuten alleine , zB Mathe : falls Schwierigkeiten gibt schaut er noch in die Hefteinträge, wenn das auch nicht hilft macht Deutsch weiter und dann helfe ich .Aber ich finde gut ,das er alleine in die Hefteinträge,Bücher noch die Regeln durchschaut und versucht mit alle Kräfte diese Vereinbarung/ 10 Minuten alleine arbeiten.
Finde ich glaube auch nicht gut. Weil dann sitzen sie da 10 Minuten wenn sie nicht wissen wie und denken sie sind zu blöd oder es demotiviert. Lieber direkt helfen wenn nötig und dann machen lassen. Wird sich hier so empfohlen