Haus kaufen und vermieten?

5 Antworten

Offensichtlich hast Du Dich mit diesem Thema noch absolut rein gar nicht beschäftigt. Dir fehlen hier scheinbar die einfachsten Grundlagen.

Informiere Dich zunächst einmal darüber, wie in Deutschland der Kauf einer Immobilie abläuft (Formvorschriften - Notar, Grundbucheintragungen etc.) Bereits beim Kauf fallen hier Kosten an wie Grunderwerbssteuer, Gebühren für Notar, Grundbuchamt (Amtsgericht) etc. Zusätzlich wird eine Immobilie zusätzlich (meist) finanziert, was auch Kosten bedeutet.

Diese bereits erwähnten Kosten wirst Du alle alleine tragen müssen, da diese nicht umlagefähig sind (also nicht auf die Nebenkosten eines Mieters umgelegt werden können). 

Weitere, später anfallende Kosten wie Grundsteuern, Müllgebühren, Pflege der Umlage etc. kannst Du allerdings zu einem guten Teil auf die Nebenkosten umlegen. Hier solltest Du Dich aber noch näher informieren.

Ich besitze eine Immobilie die ich vermietet habe. Wichtig ist, dass man absolut solvente Mieter hat. Mietverluste also weitgehend ausshcliesen kann.

Man muss die Mieteinnahmen versteuern. Grundsteuer , Versicherungen, Rücklagen für Reparaturen/ Sanierungen bilden.

Ein Teil der Kosten sind umlagefähig, nicht alle.

Ich hatte das Glück eine soclhe Immobilie zu erben, musste also keine Kredite abstottern, sondern übernahm ein schuldenfreies Haus.

Da lohnt es sich schon zu vermieten, weil am Ende doch etwas übrigbleibt.

Ob ich eine solche Immobilie selber bauen würde und diese über Kredite zu finanzieren, galube ich eher nicht. Man muss damit rechnen, dass sich so eine mit Krediten finanzierte Immobilie erst nach 30 Jahren amortiesiert. Dann fallen aber auch schon Reparaturen an, die ordentlich Geld kosten können.

Nicht jeder der vermietete Immobilien besitzt, schwimmt auch im Geld. Ein Risiko besteht immer durch Mietausfälle. Wenn Kredite zur Herstellung eines Hauses bis ins letzte Detail ausgereizt werden und es treten Mietausfälle ein, kann so ein "Traumhaus" in das man viele Erwartungen gesetzt hat, ganz schnell zum "Albtraumhaus" werden.

Meine Familie hat sehr viele Häuser zu vermieten. Ich selber besitze auch ein Haus mit 2 Wohneinheiten (ja obwohl ich erst 16 bin) .Wir haben nach einer gewissen Anzahl an Wohnungen und Häusern einen Immobilien Verwalter beauftragt .
Jetzt zur Antwort:
Ich würde es mal so sagen wenn man sich darum kümmert und immer dafür sorgt dass es vermietet ist ist das eine gute Sache , außerdem sind Immobilien eine gute Wertanlage, noch dazu zählen sich die meisten Häuser oder Wohnungen , sonstige Kosten wie kleine Reparaturen abgezogen, in circa 25-30 Jahren ab.Jedoch würde ich es nicht auf einen Credit aufbauen, da man auch mit Immobilien in die Insolvenz ziehen kann.
Dürfte ich fragen in welchem Landkreis sie ansässig sind und investieren wollen, denn ich kenne mich relativ gut mit Immobilien aus und mit dem vermieten.
Gruß maximilian


q7777 
Beitragsersteller
 06.01.2016, 20:36

Wow, mit 16 schon ein Haus! :) In Bayern (Oberfranken), bin selber erst 17 aber hatte halt die Überlegung mal in 10 Jahren oder so so etwas in der Art zu machen

0
maxivonl  06.01.2016, 20:38

Ich wohne bei Starnberg am See also bei uns ist das etwas was anderes aber wenn man sich vorher informiert Ist das in Oberfranken auch gut . Jedoch sind in Oberfranken die Grundstücke auch sehr verschieden, das kann man auch nutzen eventuell
Viel Glück Maximilian

0
Isabelmina  22.10.2020, 23:49

Könnten sie mir auch ein paar infos dazu geben? Ich wohne nahe der luxemburgischen Grenze 2 km und würde auch gerne mein Haus vermieten kenne mich damit aber gar nicht aus

Lg Isabel f.

0

Dazu brauchst du etwa 20% Eigenkapital und einen unbefristeten Job. Davon bist du sicher noch weit entfernt, oder?

Hi q7 und liebe Community, also egal ob es ein bewohntes Objekt ist oder ob du es vermieten möchtest: Es kommt auch sehr auf das Alter und den Zustand an. Selbst wenn an einem Haus ansonsten alles gut ist, können z.B. verbaute Schadstoffe immense Kosten verursachen.

Ich hab hierzu eine tolle Checkliste gefunden, als Video. Es ist vor allem interessant für Leute die ein gebrauchtes Haus kaufen wollen. Da bist du in 5 min. mit den Grundlagen vertraut.

https://www.youtube.com/watch?v=saPfImhSUq8