Hauen BKH Kitten ab, wenn etwas offen ist?

7 Antworten

Lass sie doch erstmal bei euch ankommen! Sie muss die Möglichkeit haben, alle Räume bei euch zu erkunden. Das ist schließlich ihr Revier. Und ihr solltet euch so normal wie immer verhalten. Katzen sind neugierig. Sie wird schon kommen, aber sie muss sich ja erst einmal an alles gewöhnen. Für sie hat sich schließlich alles verändert! Wie würde es euch gehen, wenn ihr in der Situation wärt? Beobachtet ihr Verhalten. Ich habe grundsätzlich die Fenster zu, wenn ich nicht Zuhause bin. Dann kann von vornherein nichts in der Richtung passieren. Und da du das Alter nicht genannt hast, gehe ich davon aus, dass die Katze jünger als 12 Wochen ist. Oder?


Atinchen  01.11.2020, 15:24

Wie alt ist die Katze?

0

Gekippte Fenster sind in einem Katzenhaushalt unbeaufsichtigt tabu. Das ist eine unterschätzte Gefahrenquelle, die sehr oft tödlich endet. (Es gibt im Fachhandel einen Kippschutz für Fenster und auch Balkontüren).

Wenn deine Katze eine Wohnungskatze bleiben soll , hat sie in dem Raum, der gelüftet wird nichts zu suchen. Natürlich sind Katzen neugierig und laufen raus.

Denk aber auch daran, dass deine Katze bei Wohnungshaltung einen Artgenossen bei sich braucht, Katzen sind soziale Tiere und sollte in Wohnungshaltung nicht alleine gehalten werden.

L. G. Lilly

Bitte auf keinen Fall unbeobachtet Fenster auf kipp oder ganz auf lassen, ebensowenig wie Türen, unabhängig vom Verhalten und der Rasse deiner Katze! Das kann sehr gefährlich werden. Für kippfenster gibt es auch einen Schutz, Balkone kann man mit einem Netz sichern, aber unbeobachtet würde ich sie da zumindest auch mit Netz am Anfang nicht lassen. Und bitte hol dir eine zweite Katze dazu. Katzen sind keine Einzelgänger und brauchen Kontakt zu Artgenossen, sonst sind psychische Auffälligkeiten keine Seltenheit. Du kannst eine zweite Katze nicht ersetzen. Dass sie zu Beginn im neuen zu Hause Angst hat, ist ganz normal. Überleg doch mal : sie hat an einem Tag ihre Mutter, ihre Geschwister und ihre gesamte gewohnte Umgebung, alles was sie kennt verloren. Jetzt ist sie wo anders, neue Gerüche, neue Umgebung, neue Stimmen... Das muss sie erst mal verdauen. Gib ihr ein paar Wochen Zeit und lass sie erst mal in Ruhe, sie kommt schon von alleine zu dir. Setz dich in einen Raum mit ihr und lies ein Buch oderso, ohne sie zu beachten.

Es kann sein, dass euer Kater verwirrt ist.... Das ist in.diesem alter durchaus möglich. Bitte lasst ihn auch nicht mehr aus dem Haus! Keine ungesicherten Fenster und Türen. Oder nur in katzensicheren Garten. Sonst findet er wie mein Senior irgendwann nicht mehr heim ( er sass 2 Tage in Nachbars Hecke im Regen ...)

Danach bekam er ein Zimmer für sich mit Sofa mit Treppe, Sessel, Klo, Futter und Wasser, Radio und Gesellschaft gab es auch täglich etliche Stunden. Er kam noch 2jahre zurecht, dann mussten wir ihn mit 19 erlösen WG multipler Organprobleme....

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ein bisschen Vorsicht ist schon angemessen, ein gekipptes Fenster hat uns schon mal einen Ausflug in die Tierklinik eingebracht. Wir haben seit dem für die gekippten Fenster solche Plastikkeile und Falt-Fliegengitter besorgt, die verhindern, dass die Katze im Fenster eingeklemmt wird oder durch das Fenster abhauen können. Bei Haus- und Terrassentüren muss man einfach aufpassen, aber die sind ja hoffentlich ohnehin zu wenn du das Haus verlässt ;)