Hattet ihr schon mal eine Freundschaft?
... wo ihr euch fast verloren hättet oder es sogar schon der Fall war, aber ihr trotzdem wieder zueinander gefunden habt?
Wenn ja möchte ich gerne wissen, ob dadurch die Freundschaft noch stärker geworden ist oder ob es nicht mehr so innig war wie wie früher?
15 Stimmen
6 Antworten
Im Kindergarten hatten wir zwei eine gemeinsame Freundin. Diese wollte nicht mehr, dass wir Freunde sind, sondern nur ihre Freundin. Sie hat uns einzelnd gesagt, der andere möge uns nicht. Ich habe die Falle schnell durchblickt und habe meiner besten Freundin gesagt, dass ich sie möge und das wir befreundet bleiben sollten, aber sie blieb befreundet mit ihr für eine Weile. Nach einer zeit hat sie die fake Freundin aber fallen lassen.
Wir sind nun beste Freunde, aber durch die Zeit eher als durch diesen einen Moment. Sie wurde aber auch nicht schwächer. Dann wiederrum, wäre sie mit ihr befreundet geblieben, wären wir nicht mehr befreundet.
Habe mich vor wenigen Tagen beim Spazieren gehen mit einem 87jährigen unterhalten dürfen, der seit 65 Jahren mit „seiner“ Frau verheiratet, zusammen lebt.
Ich war beeindruckt, wie und was er aus seinem Leben und dem Eingehen von Kompromissen und dem Klären von Konflikten erzählte.
Solche Menschen, die Begriffe wie Toleranz, Akzeptanz und Flexibilität leben, sind für mich persönlich, wirkliche Vorbilder.
Die Begriffe sind halt unwichtig. Toleranz der unwichtigste von allen! Der wird nur von denen gefordert, welche Toleranz erwarten und sich erhoffen!
Eine gute Partnerschaft gibt es nur aus einem Grund. Wenn man sich selbst für den anderen Menschen entscheidet, mit seinen Fehlern!
Sie wurde stärker, ist jedoch mittlerweile wieder zerbrochen ¯\_(ツ)_/¯
Ja, das war mal so. Es war aber nicht mehr wie vorher und ging auch wieder auseinander.
Alles hat seine Zeit im Leben.
Hatte ich tatsächlich Schon mehrere Male, aber unsere Freundschaft war nie mehr so innig.