Hatten die Leute in der Steinzeit?

6 Antworten

Dass unsere Vorfahren keine verlausten, schmutzigen Wilden waren, legt der Blick auf heutige Menschenaffen nah. Die Fellpflege ist ein wichtiger Teil ihres Alltags. Sie stärkt die Bindung innerhalb der Gruppe und schützt vor Krankheiten. Von Schimpansen und Gorillas ist sogar bekannt, dass sie ihre Schlafstätte täglich neu herrichten. Vermutlich nahmen es also auch die steinzeitlichen Jäger und Sammler mit der Körperpflege durchaus ernst.

https://www.rnd.de/wissen/steinzeit-wie-sah-es-mit-koerperpflege-aus-275XBZPM2RHE3NG7LC6N7TMKFY.html

Damit waren sie weiter als so mancher lazy Teenager.


aabseasy 
Beitragsersteller
 08.11.2024, 23:18

Wer ist dieser ,,Teenager“ den du andeutest?

SpookyBatwing  08.11.2024, 23:30
@aabseasy

Das Wort Teenager [ˈtiːnˌeɪdʒə(ɹ)], verkürzt auch Teen, stammt aus dem Englischen und bezeichnet eigentlich einen Menschen, der mindestens 13 (thirteen) und höchstens 19 (nineteen) Jahre alt ist, umfasst aber manchmal (fälschlicherweise) auch jüngere und ältere Menschen. Die Zahlen 13 bis 19 enden im Englischen auf „teen“, die Endung „ager“ bezieht sich auf das englische Wort age für (Lebens-)Alter.[1][2][3][4]

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Teenager

aabseasy 
Beitragsersteller
 08.11.2024, 23:32
@SpookyBatwing

Wann zählt man als Erwachsener?

,,Mit Erreichen des 18. Lebensjahres sind Personen erwachsen. Personen, die noch nicht 14 Jahre alt sind, gelten als minderjährig.“

Die Menschen in der Steinzeit haben mit Flintmessern Bart- und Haarpflege betrieben, Nägel wurden auf rauher Steinoberfläche gefeilt und Bärenfett diente als Lippenpflege.

Ein mögliches Rezept für Steinzeitshampoo:

2 Tassen Wasser

1 1/2 Teelöffel getrocknete Seifenwurzel

(Wiesenschaumkraut oder Schleierkraut)

2 Teelöffel Zitronenverbene oder Katzenminze oder Kräuter nach Wahl

Wasser aufkochen, Seifenwurzel 20 Min. simmern lassen, vom Feuer nehmen, Kräuter reinschmeissen, kalt werden lassen.

Es geht aber noch einfacher. Man kann auch Haare waschen mit einem Kaltauszug aus Seifenwurzeln oder Seifenkraut oder Rosskastanien oder Eichenrinde. Einfach kleinschneiden, in kaltes Wasser legen, über Nacht ziehen lassen - die Plörre zum Waschen nehmen.

Frisuren könnten dazu gedient haben, eine bestimmte Gruppenzugehörigkeit zu demonstrieren. Möglicherweise gelten ungepflegte, verfilzte Haare deswegen auch heute noch als Zeichen für diejenigen, die am Rand der Gesellschaft leben. Zwar gibt es keine archäologischen Funde, die diese These untermauern, doch zeigen schon die ältesten Darstellungen der Menschheit wie die "Venus von Willendorf" Figuren mit aufwändig geschmücktem Haar.

Befunde aus uralten Zahnsteinanalysen weisen darauf hin, dass bereits die Höhlenmenschen sich mit Pflanzenfasern die Zahnzwischenräume säuberten.

Doch nicht nur Zahnstocher waren bereits in der Steinzeit bekannt, sondern vielleicht auch Kaugummis. Sie schmeckten allerdings nicht nach Minze, sondern nach verkohlter Birkenrinde.

Im Birkenpech ist Betulin enthalten. Dieser Stoff wirkt entzündungshemmend und leicht betäubend. Gut möglich also, dass schon unsere frühen Vorfahren gegen Zahnschmerzen und Mundfäule Kaugummi kauten.

Da die Nahrung während der Steinzeit kaum Zucker enthielt, kam Karies eher selten vor.

Sauber mochten es auch die ersten sesshaften Menschen der Jungsteinzeit. Es scheint schon besondere Stellen für das große und kleine Geschäft gegeben zu haben – draußen, versteht sich. Und vielleicht wuschen sich die Menschen nach dem Grubenbesuch sogar die Finger. Darauf deutet ein weiterer Fund hin – und zwar die Samen des Echten Seifenkrauts. In Wasser schäumt dieses Kraut, löst Schmutz und hilft gegen Hautkrankheiten.

Woher ich das weiß:Recherche
Von Experte jalvi bestätigt

Steinzeitmenschen haben sich sehr gesund ernährt, wodurch die Zähne gut waren und der Mundgeruch evt. etwas besser ist als bei uns. Die Drüsen in den Haaren waren früher nicht so stark wie heute, da es sich so entwickelt hat.

Die hatten auch eine deutlich geringere Lebenserwartung. Sachen gibt's, die gibt's gar nicht.

Ja. Achselgeruch, Schwanzmief, Vaginafischdunst, Fußkäsemief, Arschgeruch... denn Vaillant und Stiebel Ektron kamen mit Duschen und Heißwasserversorgung der Höhlen gar nicht hinterher.