Hatte meine Katze so viel Angst beim Autofahren?
Ich fuhr im Auto mit meiner Katze und sie hatte solch starken Herzklopfen dass sie kaum atmen könnte und sie öffnete den Mund und streckte die Zunge raus.
10 Antworten
ja, das kann schon sein. ich nehme meine katzen von anfang an mit im auto mit und fahre einfach nur mal um den block. dann ist die zeit sehr kurz und die angst wird weniger. zwei meiner katzen, die auch tagsüber rausgehen, springen selbst ins auto und lassen sich von mir in den wald kutschieren und wieder zurück.

Warum fährst du deine Katzen in den Wald ? Warum erschrecken dich die Antworten ? Katzen sind keine Wesen so wie Hunde. Dazu hat jedes Tier seinen eigenen Charakter den man auch nicht abtrainieren kann. Somit hat jeder Katzenbesitzer hier seine eigene Meinung zu dem Thema.
ich verstehe deine frage nicht. alles ist oben erklärt.
katzen muss man noch behutsamer ans auto gewöhnen als hunde, und jede katze ist anders. gezwungen wird bei mir keine, es fahren nicht alle mit in den wald, nur die, die mitwollen.
die meinung der meisten hier ist, dass katzen angst haben, und man daher autofahren meiden soll, und das ist falsch. es ist besser, angst zu nehmen. ich denke, das kann niemand abstreiten, es sei denn, man verlangt von einer katze auch im notfall nie, in ein auto zu müssen. gerade im krankheitsfall ist dieser extreme stress dann nämlich ganz fatal.
vielen dank für´s sternchen!
Ja, das machen fast alle Katzen, deswegen sollte man das Autofahren mit einer Katze auch nur auf das Nötigste beschränken. Wenn sie mitfahren muss, achte darauf, dass sie nicht hinaussehen kann, am besten legst du ein Tuch über den Transportbehälter.
Das ist normal, denn hier treffen 3 Faktoren aufeinander. Katzen lassen sich ungern unter Zwang transportieren, denn selbst wenn es sie gewohnt wären, haben Katzen ihren eigenen Kopf nach dem sie sich richten wollen. Katzen lassen sich auch nicht gerne in Boxen einsperren, denn es bedeutet für sie Stress pur. Nun noch der Geruch eines Autos im Kofferraum oder Rücksitz. Die Geschwindigkeit, der Lärm, mal hupt jemand, oder die Feuerwehr kommt mit Tatü daher. Bodenunebenheiten, Beschleunigung und Bremsverhalten, das alles können Katzen nicht beeinflussen und einschätzen, daher diese Angst.
Ja, die meisten Katzen haben Angst und deshalb sollte man Autofahrten nur auf das nötigste beschränken. Bei Fahrten zum Tierarzt, der immerhin 35 km entfernt ist, bekommen meine Katzen daher immer ein Miniportiönchen eines Beruhigungsgels, das ich von meinem Tierarzt für solche Zwecke bekommen habe.
Zu 99,9% hatte sie sogar ganz grosse Angst........Katzen mögen es meist nicht, wenn sie gegen ihren Willen transportiert werden, dazu noch in einem, für sie besonders stinkigem, unerträglich lärmenden Gefährt. Nur -leider geht es oft nicht anders.....
Hattest Du die im Körbchen oder (ich hoffe es aber nicht) auf dem Schoss?
In so einem Katzenkorb oder einer Katzentasche ist der "Stress" geringer, weil die Fellrollen dann weniger vom Strassenverkehr mitbekommen und ggf. durch ein Kleidungsstück von Dir im Behältnisberuhigter werden. Auch wenn es darin eng ist, gibt es den Tieren mehr Sicherheit als auf einem wackligen Menschenschoss zu sitzen.
kann ich gar nicht bestätigen. anfangs mal die fenster zuhängen ist aber sinnvoll. lediglich der sicherheit zuliebe sind die boxen anzuraten.
Sie könnte sich erschrecken und runterrutschen. Sie fühlen sich in Transbortboxen(deshalb heißen sie ja so:) oder Körbchen wohler und haben weniger Stress.
die antworten hier erschrecken mich wirklich. anscheinend macht sich kaum jemand die mühe, seine katzen mal ans auto zu gewöhnen. ist halt ein wenig arbeit, aber es lohnt sich.
meine liegen völlig entspannt im auto.