Hat mein Fisch Würmer oder ist das normal so?
Hallo,
vor ein paar Tagen ist mir aufgefallen das bei meinem Fisch etwas raus hängt, vielleicht sah es auch schon immer so aus und ist mir jetzt erst aufgefallen. Ich habe im netz geschaut aber nur ein bild von einem fisch gefunden, wo es ähnlich wie bei meinem aussieht. hat jemand vielleicht eine Idee dazu? ist es evtl. ein Wurm, oder Darm, oder ist das vielleicht normal so, und muss so aussehen ?
Ich Danke für antworten.
Mathias
...
.
.
2 Antworten
Hallo Mathias,
dann solltest du das schon ein wenig näher beschreiben.
Um was für Fische geht es und wie sieht es aus, "was da heraushängt".
Bei Guppys z.B. hängen oft sehr sehr lange Kotfäden aus dem After heraus - manchmal hängen sie auch sehr lange dort.
Bei anderen Fischen kann das auch mal passieren, aber bei Guppys ist es besonders gut zu beobachten. Das ist normal und kein Anlass zur Sorge.
Dann gibt es aber auch Krankheiten, bei denen bei den Fischen so kleine rote "Bürsten" aus dem After hängen - nicht immer sichtbar, oft auch nur ab und zu. Das wären dann die sehr gefürchteten Fräskopfwürmer, die unbedingt behandelt werden müssen.
Also wäre es gut, wenn du genau beobachtest und dann hier genau beschreibst, was du da siehst.
Ja, das bildet sich wieder zurück - aber Elliotis die sich jagen??? Das ist wirklich sehr ungewöhlich - normalerweise sind das absolut friedliche Fische, die sehr innige Paarbeziehungen bilden.
Ist dein AQ zu klein? Oder kaum bis gar nicht bepflanzt?
sind etwa 300 liter. und eigentlich recht gut bepflanzt und sichtbarrieren drin. das männchen ist ihr ununterbrochen hinterher durchs ganze becken. sie stand dann meist nurnoch senkrecht in der ecke hinter den vallisnerien. sobald sie sich bewegte war er wieder hinterher. sind 300 liter zu klein? seit sie alleine drin ist, hat sie prächtige farbe gekriegt und ist der chef im becken. gräbt alles ordentlich um und denke mal, fühlt sich recht wohl.
nein, 300 l sind okay. Darin pflege ich eine Gruppe von denen mit 6 Tieren. Da ist nur eitel Freud und Sonnenschein - und anders kenne ich es auch von vielen anderen Aquarianern, die diese Fische pflegen, nicht.
Aber egal - war ja nicht deine Frage. Ja, die Legeröhre wird sich wieder zurückbilden ...
hmmm...ich hätte schon gerne mehrere als gruppe drin. aber habe mich an eine größere gruppe nicht ran getraut bisher, da sich das päärchen schon nicht so vertragen hat und ich dachte, ist zu eng für sie.
In der Gruppe klappt es sogar meist sehr viel besser als wenn man nur ein Pärchen pflegt. Wenn es dann zu Aggressionen kommt, können sich diese verteilen. Und wenn ein Weibchen nicht "will", dann vielleicht ein anderes ....
Ich habe diese Gruppe jetzt ca. 3,5 - 4 Jahre im Becken, eine ganz harmonische Sache, mit regelmäßigem Ablaichen
ich werd es mir mal durch den kopf gehen lassen. vielen dank für die antworten, ihr habt mir sehr weiter geholfen. zu glück alles ganz normal und keine würmer.
ja, dann wollen die zur Nachwuchsproduktion schreiten - das machen die ja überaus gerne - und meist auch sehr erfolgreich.
Das sieht eher wie eine Legeröhre aus - als wollten deine Fische zur Nachwuchsproduktion schreiten.
Pflegst du T. Elliotis?
wo hängt es denn raus ?
versuche grade ein bild rein zu stellen.. klappt irgenwie aber nicht.. bestimmt die Datei zu gross
also ganz normal meint ihr. bildet sich das denn wieder zurück, oder bleibt das so? weil das männchen habe ich vor langer zeit schon aus dem becken nehmen müssen, da er das Weibchen ununterbrochen gejagt hat. also nachwuchs gibt es auf keinen fall.