Hat jemand von euch eine Uhr von Aldi (egal welche, nur kein SmartWatch)?
Ich meine so eine normale Uhr, egal ob mit Digitalanzeige oder Analoganzeige. Ich wollte mal wissen, wie lange ihr diese Uhr schon habt oder gehabt habt, bis die kaputt gegangen ist. Oder wechselt ihr eure Uhren, egal ob die kaputt gehen oder nicht? Ich habe mir nämlich jetzt eine Aldi-Uhr gegönnt, die ich zufällig sah. Hat nur 3,99 EUR gekostet, ist ein wenig wasserdicht und hat einen Silikonarmband. Meint ihr, die hält paar Jahre, wenn man sie jeden Tag trägt? Mir gefällt die Uhr. Aber jeder hat einen anderen Geschmack.
11 Stimmen
4 Antworten
Primitive Uhren gehen weniger kaputt, Batterie kann man selbst ersetzen. Wenn du die Uhr nicht in Wasser tauchst und mal ein neues Band kaufst, wenn nötig: Dann hast du sie "ewig".
Aldi hat eher gute Sachen.
Ob die nun Jahre hält, vermag ich nicht zu sagen, aber es ist halt eine Uhr ohne Schnickschnack und damit wenig energiehungrig, sie zeigt mehr oder minder zuverlässig die Zeit an und sie ist hoffentlich modisch.
Bei 4€ darfst du keine Wunder erwarten.
Meine war glaub ich, sogar noch billiger(war nochmal herabgesetzt) Trage sie schon ein paar Jahre, mußte aber schon die Batterie wechseln und die Uhr ging leider ziemlich schwer auf und dabei ging dann auch das Dichtungsgummi kaputt. Das mußte ich dann auch ersetzen, ist zwar nur ein Cent- Artikel, aber gewöhnlich hat man sowas zuhause nicht rumfliegen. Ich hatte da Glück, hatte welche, weil ich die davor vorausschauenderweise bei einer Haushaltsauflösung abgestaubt hatte, wie auch noch so manches andere, was ich dann doch mal brauchte.
Nein.
Ich habe auch nicht vor mir eine zu kaufen... ich bin sowieso nicht so der Uhrenträger und wenn ich mal eine trage, dannaber eine qualitativ hochwertige...
LG