Hat jemand Tipps zur Aufbewahrung von Büchern?
Ich muss platzbedingt einige Bücher, Taschenbücher, Fotoalben und einzelne Fotos in Fotoboxen auf den Dachboden verbannen.Hab ein wenig Angst, dass die Bücher und Fotos durch die Kälte usw. Schaden nehmen könnten. Nützen solche luftdichten Plastikboxen da was? Ich weiß, der Dachboden ist nicht der perfekte Platz für solche Sachen, aber es ist platzbedingt. Hat da irgenjemand Erfahrung und könnte mir eventuell ein paar Tipps zur perfekten Aufbewahrung geben?
7 Antworten
Bücher sind schwer-Bananenkartons nehmen. Kälte ist nicht das Problem, sondern Feuchtigkeit. Nimm dichte Tüten und dann die stabilen Kartons.
Ich persönlich hatte ein paar Jahre nach der Trennung vom Ex meine/unsere Fotoalben und meine Bücher bekommen, welche er im Keller gehortet hatte.
Da war es feucht, trotzdem da auch die Heizthermen sind. Und somit bekam ich teils schimmlige Bücher zurück.
Ich habe für mich eine Lösung gefunden:
Ich habe in allen Räumen, außer Bad und Küche, solche Entfeuchter-Behälter stehen! Das Granulat in den Beuteln sorgt dafür, dass zu viel Feuchtigkeit in den Räumen entzogen wird.
So könntest Du in Kartons weiterhin die Bücher usw. lagern und in dem Raum solch einen Behälter aufstellen! Ich habe sogar in meinem Kellerabteil so ein Teil stehen. Allerdings musst Du immer mal kontrollieren, ob Du ein neues Säckchen von dem Granulat in den Behälter einlegen musst! Der Behälter muss dann auch ausgeleert werden.
Fotoalben würde ich jetzt nicht unbedingt verbannen, dazu wären mir die Bilder zu schade, denn sie könnten tatsächlich einen Schaden bekommen.
Hast Du ein Regal oder stapelst Du alles einfach auf dem Fußboden? Welche Möglichkeiten hast Du? Du kannst auch so große Kisten, beispielsweise von IKEA, nehmen und die Bücher darin sortieren.
Es ist egal welche Kartons du nimmst, wenn der Raum nicht geheizt ist, kannst du die Bücher irgendwann abhaken.