Hat jemand schon mal im Kaufland online Shop was bestellt und wie ist es so?

4 Antworten

Was erwartest Du da jetzt großartig anderes? Kaufland und Otto nutzen die gleichen Mechanismen wie auch Conrad, Mediamarkt/Saturn, Amazon und wie sie alle heißen. Den Unterschied machen eigentlich nur die von ihnen selbst verkauften Produkte. Ansonsten überschneiden sich die Verkäufer sogar oft.

Der größte Unterschied liegt im Marketing!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Bin einem Betrüger aufgesessen. Hat Adventskalender aus dem letztem Jahr versendet. Bin drüber gestolpert, als die Ware eine Woche elektronisch angekündigt war und ich den Geschäftsführer gegoogelt habe. Kundenservice war null hilfreich. Das gleiche ist bei Trustpilot nachzulesen. Snackkalender kam noch haltbar bis 01.25, also letztes Jahr. Fall wieder neu aufgemacht und Retoureschein bekommen. Bin dann nach ganz oben, in die Compliance Abteilung und Anbieter ist Mittlerweile gesperrt. Bei Otto gibt es auch Betrüger, aber man drückt einfach nur den Knopf Retoure. Kann von Kaufland nur abraten, da sehr sehr schlechter Kundenservice.

Meine Mutter hat da mal was bestellt und es gab auch keine Probleme. Ist aber nur ein Marktplatz wo andere Händler ihre Sachen anbieten können ähnlich wie eBay. Du wirst dort also nichts finden, was es im Kaufland gibt. Und im Kaufland wirst du nicht die Artikel aus dem Onlineshop finden vereinzelt kann das schon vorkommen aber es ist halt nicht, so dass man die Filiale Angebote online bestellen kann. Wie bei eBay sind die Versandkosten nicht einheitlich

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Die Lieferzeiten variieren sehr stark. Das hat natürlich den Grund, weil es ein Marktplatz ist auf welchen viele verschiedene Händler verkaufen. Deswegen kann man auch keine pauschalen Aussagen treffen, weder zum Versand, noch zur Qualität.