Hat jemand ohne Abitur Medizin studiert?

5 Antworten

Theoretisch kann man auch mit Hauptschulabschluss erst Krankenpfleger lernen und dann nach 3 Berufsjahren Medizin studieren. Nur verlangen die Unis dann eine Aufnahmeprüfung, wo so jemand wohl kaum eine Chance haben dürfte, sonst würde das ja jeder machen.

Macht der Krankenpfleger aber eine Aufstiegsweiterbildung in dem Bereich, so entfällt danach die Aufnahmeprüfung. Für diese Leute gibt es aber trotzdem immer nur eine sehr kleine Sonderquote der Studienplätze, welche die Unis dann nach eigenem Ermessen vergibt. Vermutlich braucht man dafür auch sehr gutes Vitamin B. LOL!

Hallo,

es gibt die Möglichkeit, über die berufliche Qualifikation einen Studienplatz zu erhalten. Dazu benötigt man eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich des Studienganges und zusätzlich mindestens drei Jahre Berufserfahrung.

Auch wenn es diese Möglichkeit gibt, empfehle ich dir doch weiter zur Schule zu gehen und das Abitur zu machen. Das Wissen einer Ausbildung kann man nicht mit dem Stoff vergleichen, der für das Abitur benötigt wird.

Ich weiß nicht, was du mit "drei Semestern Fachabi" und "Abiturstatus" meinst. Das Fachabitur bleibt das Fachabitur, egal, wie lange man es hat. Einige Abschlüsse, beispielsweise der Meister oder der Bachelor, sind dem Abitur gleichgestellt.

Hallo,

Ich würde dir auf jeden Fall empfehlen, das Abitur zu machen. Du könntest danach nämlich noch den TMS machen. Auch eine Ausbildung im medizinischen Bereich ist nach dem Abitur noch möglich. Da hast du auf jeden Fall noch einige Möglichkeiten.

Es gibt auch die Möglichkeit, den MedAT in Österreich zu machen. In Österreich zählt nur das Ergebnis des MedAT, einen NC gibt es nicht. Der MedAT setzt sich aus 4 Teilen zusammen: BMS, Textverständnis, KFF (kognitive Fähigkeiten und Fertigkeiten) und sozial-emotionale Kompetenzen.

Ich wünsche dir viel Glück und hoffe, dass es dir möglich sein wird, Medizin zu studieren.

LG 🙂

Hierzu vielleicht auch eine Anekdote zusätzlich zu der sehr korrekten Aussage von FataMorgana:

Eine mir bekannte Krankenpflegerin mit 3 Jahren Berufserfahrung hatte sich für das WS 21/22 via Hochschulstart mit ihrem Examen + Berufserfahrung beworben und hat tatsächlich in Mainz einen Platz erhalten. Und sie hatte zwar ein Abitur, aber hat dieses nicht in der Bewerbung angegeben.

Es ist also durchaus möglich.

Dann gibt es ja auch immer noch die Landarztquote und die Bundeswehr^^

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Student der Humanmedzin

Es ist möglich, ja. Aber es ist viel schwieriger, weil es für diesen Zugangsweg deutlich weniger Plätze gibt. Mach auf jeden Fall das Abi, danach kannst du dann durch Teilnahme an den entsprechenden Medizinertests gezielt deine Chancen verbessern. Schau auf der Website deiner Wunschuni nach, welche Möglichkeiten du außerdem noch hast, dein Rating zu verbessern. Das kann z. B. auch eine Ausbildung in einem medizinischen Fach sein. In Kombination mit dem Abitur etc. ist es immer noch einfacher, als auf die wenigen Plätze zu spekulieren, die für Menschen ohne Abi vorgesehen sind.