Hat jemand hier Erfahrung als Jet-Tankstellen Pächter??

3 Antworten

Also, ich kenne jetzt konkret keinen bei JET.

Aber ich habe beruflich sehr viel mit Selbständigen aller möglichen Branchen zu tun.

Zumindest zwei Fragen solltest Du Dir stellen:

Erstens: Bist Du ein Unternehmertyp? Viele sind das nämlich nicht. Oder arbeitest Du lieber von 8 bis 16 Uhr und hast am liebsten Deinen abgegrenzten Bereich? Als Unternehmer mußt Du Entscheidungen treffen, auch mal Mitarbeiter rauswerfen (das ist zB etwas, das mir schwerfällt), verhandeln können. Oft passieren auch unvorhergesehene Ereignisse, auf die man kurzfristig reagieren muss. Und man muß vieles selber machen bzw. zumindest organisieren, was in einem großen Unternehmen halt "irgendjemand" erledigt. Triviales Beispiel: Das Klo ist verstopft. Es wird sich kein anderer drum kümmern, wenn das Dein Betrieb ist.

Und einfach mal durchrechnen, vielleicht hilft Dir dabei ein Freund, der eine kaufmännische Ausbildung hat. Wieviel Umsatz ist zu erwarten und schätze die Kosten realistisch ein. Da gibt's viele Traumtänzer, die die Kosten zu niedrig einschätzen. Und kannst Du von dem Gewinn leben? Denke dran, dass Du auch Deine Steuern und Sozialversicherung selbst zahlen musst, das unterschätzen auch sehr viele.

Ich sage mal: Wenn das so ein Bombengeschäft wäre, würden die Mineralölkonzerne die Tankstellen nicht verpachten, sondern auf eigene Rechnung betreiben.

Schau mal

  • wieviele Tankstellen-Ketten in den letzten 2-3 Jahren verkauft wurden
  • wieviel man als Pächter verdient (in der Hauptsache mit dem Shop)
  • wie die allg. Entwicklung ist -> E-Autos wo an der Ladesäule meist kein Shop ist oder die Ladesäule nur ein Service irgendeines Shops an seine Kunden ist.

notting

Woher ich das weiß:Berufserfahrung