Hat jemand erfahrungen mit Bearings Amphetamine Ceramics Silver-Kugellagern?
Hallo zusammen,
da ich mir zur Zeit ein Longboard bauen will, stehe ich als der absolute Longboardbauanfänger vor der Frage, ob Bearings Amphetamine Ceramics Silver-Kugellagern( http://www.boardshop.de/amphetamine/skateboard/ceramics-silver-set-8-stueck-zubehoer_pid_769_17872.html) etwas taugen und ob sie auf Sharkweels passen?
Hat jemand schon Erfahrungen mit diesen Kugellagerngemacht?
Sind sie empfehlenswert?
1 Antwort
prinzipiell machen ceramics eigentlich nur zum downhillen und ggf freeriden wirklich sinn, zum normalen cruisen kommen die großen vorteile des materials eigentlich nicht zm tragen.
ansonsten... gute ceramics sind teuer, und die amphetamines sind nicht wirklich gut... bei guten lagern mit dem material wirst du mit mindestens 70€ rechnen müssen, es lohnt sich also wirklich nur dann wenn du enorm intensiv und mit sehr hohem tempo (~45km/h oder mehr) fahren willst
sofern das nicht der fall ist bist du mit normalen stahl lagern eigentlich genauso gut beraten, diese sind wesentlich billiger, zwar weniger dreckbeständig, aber dafür eben kostengünstig zu ersetzen, und prinzipiell robuster bei erschütterungen (keramik kugeln springen bei harten aufschlegen gerne mal auseinander).
ich würde dir für ein budget von ~20€ auf jedenfall von diesen lagern abraten und dir bones reds empfehlen, das sind sehr hochwertige stahl lager, die sich leicht öffnen und reinigen lassen, bei guter pflege halten diese auch sehr lang.