Hat jemand Erfahrung mit Pfotenverletzungen (Ballen)?
Mein Hund hat sich am Samstag ein Stein in die Pfote gerammt.Wir sind dann mit ihm in die Tierklinik, er musste operiert werden und wurde mit 2 Stichen genäht.Heute habe ich mich getraut, den Verband zu wechseln, da er ganz durchgeweicht war, von dem "schönen" Wetter.Ich finde das habe ich auch gut hinbekommen.Auf jeden Fall geh ich morgen zum TA und lass nochmal nachschauen.Meine Frage wäre jetzt, da der Stein tief drin war und genäht wurde, wie lang dauert es bis die Wunde am Pfotenballen zu ist, so das er nur noch einen Schuh braucht?Das ist mein 2.Hund,aber meine 1.Pfotenverletzung.
6 Antworten
Schau das du einen RICHTIGEN Pfotenverband machst. Wichtig ist das zwischen den Ballen eine Polsterung ist.
Und lass den Verband nicht nass werden. Binde notfalls mit Klebeband einen kotbeutel um den Verband. Und dann lass den erstmal in Ruhe für 2 Tage. Danach zuhause Luft dran lassen, aber schauen das der Hund nicht schleckt und immer verbinden beim raus gehen.
Mein Hund ist voriges Jahr in eine Scherbe gelaufen. Musste auch genäht werden. Aber nach 2 Wochen war es gut verheilt.
Wichtig Verband darf nicht nass werden. Und beim neu verbinden musst du zwischen den Zehen/Ballen ne Polsterung machen.
Ist ganz unterschiedlich und abhängig von der Tiefe der Wunde und der Heilfähigkeit Deines Hundes.
Round about geht man von einer bis 1 1/2 Wochen aus, wo das Gröbste gut verheilt ist.
Manche Ärzte legen dann noch einen leichten Schutzverband an, der nicht wirklich notwendig ist. Gute Besserung!
Für draußen mit Plastikfolie und Bootie wasserfest machen.
Für drinnen (weil er mit Sicherheit dran rum leckt und knabbert!) aus echter Wolle (die klimatisiert am besten und die Hundspucke dringt nicht so durch) und mit festen Maschen eine Socke häkeln, Bändel dran mit Klettverschluss und über den normalen Verband anziehen.
Pfotenverletzungen heilen je nach Beanspruchung fühestens so nach 2 Wochen aus.
Der Verband kann erst ab , wenn die Wunde gut zugeheilt ist . Wenn es Gefahr läuft , dass die Wunde durch Steinige Wege aufplatzt kann es sich entzünden. Du kannst Deinem Tierarzt nochmal fragen , ob er regelmäßig drauf schauen kann. Er sagt Dir dann , ab wann Du den Schuh weglassen kannst .Du musst den Hund ohnehin damit erst einmal schonen.
LG Dir
Hallo,
Pfotenverletzungen sind blöd und die Verheilung kann je nach Hund langwirig sein. Denk bei der wechslung des Verbandes daran, dass du unbedingt die Zewischenräume zwischen den Krallen polsterst! Letztens gab es hier mal eine Frage,w arum es "Hundegummistiefle" gibt, die kann ich mir bei diesem wetter als sehr, sehr nützlich vorstellen.
Alles Gute dem Vierbeiner
Die Zwischenräume habe ich gepolstert.Ich habe mir ein Tutorial auf Youtube angeschaut. :) Muss dazu sagen, bei dem Verband von der Klinik hat das gefehlt."Hundegummistiefel"? :) muss ich mal nachschauen.